Metadaten

Kunstsalon Pisko [Hrsg.]
Katalog - Antiquitäten: Alt-Wiener u.a. Porzellan, Arbeiten aus Majolika, Fayence, Glas, Bronze, Silber u. Gold, Skulpturen aus Stein, Holz und Elfenbein, Dosen, Nippes, Schmuck, Miniaturen, Farbenstiche, ein flandrischer Gobelin, antike Stoffe u. Textilarbeiten, Kunstmöbel, Uhren etc. etc.; aus den Nachlässen der Herren Heinrich Cubasch in Wien, D. Ornstein in Enns und Privatbesitz; Versteigerung im Salon Pisko in Wien, Mittwoch, den 16. November 1904 und die folgenden Tage — Wien, 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35094#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
295 Renaissance-Bronzemörser, am Fußrand eine Akanthus-
bordüre, darüber ein Relieffries mit Venus, Tritonen und
Najaden. H. 12
296 Desgleichen, breite Bordüre mit Weinreben um die Wand-
mitte. H. 15'5c7%.
297 Altitalienische Bronzestatuette, vergoldet. Neptun. Auf
Porphyrpostament. H. 11*5 C7%.
298 Empire-Girandole, dreiarmig. Standhgur des Amor mit ge-
spanntem Bogen, auf Postament, vergoldet und patiniert.
H. 46
299 Bronzegruppe. Amor und Psyche; signiert Chiurazzi
in Neapel. H. 65c?72.
300 Desgleichen. Bacchus und Amor. H. 67 cw. Ebenso.
301 Desgleichen. Faun und der junge Bacchus. H. 67c?H.
Ebenso.
302 Bronzebüste eines Jünglings, nach der Antike; auf Bronze-
sockel. H. 53 C777.
303 Bronzerelief. Maria mit dem Jesukinde in Wolken schwebend
von Engeln umgeben, zwei Donatoren in Anbetung zu ihr
emporblickend, Wappen des Erzbischofs Grafen Lodron
von Salzburg; verzierter Holzrahmen. H. 18c?M, B. 13*5cm.
304 Mann'sches Kästchen aus Messing, mit Kupferbeschlägen,
graviert.
305—310 Bronzestatuetten, verschiedene, einige davon ver-
goldet. (Sechs Stück.)
311 Bronzeplakette. Christoforo di Gremia. Augustus mit Cadu-
cäus reicht der Abundantia über einem Dreifuß die Hand.
Mol. 90, Bode 854. 69X68?%?%. Schön.
312 Desgleichen; Apollo, in der linken Hand ein Rufhorn
haltend, mit der Rechten den Ast eines Baumes ergreifend,
auf welchem Musikinstrumente hängen, am Boden ein Ge-
fäß mit Rammendem Feuer. Hochrelief. 115)<G1 Schön.
313 Altjapanische Bronzegruppe. Zwei japanische Männer.
H. 22 c?M.
314 Desgleichen. Sitzender Mann mit einem großen Frosch.
H. 17 C777.
315 Ein Paar Statuetten aus Blei (Modelle), sitzende Löwen,
je nach rechts und links gewendet, von schöner und
kräftiger Modellierung; auf Holzsockeln. 17. Jhd. H. 20 C7%.

16
 
Annotationen