Herrn Pococks Vorrede zu den zweten und dritten Theile
3
Das Buch von Palästina oder de heiligen Lande
3-12
Das erste Hauptstück von dem heiligen Lande überhaupt, und von Joppe, Rama, und Lydda
12-19
Das andere Hauptstück. Von Jerusalem und insbesondere von dem Berge Zion
20-24
Das dritte Hauptstück. Von den Bergen Acra und Moriah
24-29
Das vierte Hauptstück. Von dem Berge Calvaria
29-33
Das fünfte Hauptstück. Von dem Quartier in Jerusalem, Ramens Bezetha, und von den Gräbern der Könige
33-42
Das sechste Hauptstück. Von den Plätzen nahe an den Mauern Jerusalems
42-45
Das siebende Hauptstück. Vom Delberge, Bethanien, und Bethphage
45-50
Das achte Hauptstück. Von der Wüste, dem Brunnen Elisa, Jericho, und dem Jordan
50-56
Das neunte Hauptstück. Von St. Saba und dem todten Meere
56-66
Das zehende Hauptstück. Von Bethlehem, Tekoa, dem Berge Bethulia, dem versiegelten Brunnen, den Teichen, und der Wasserleitung Salomons
66-70
Das eilfte Hauptstück. Von dem Philippsbrunnen, dem Kloster und der Wüste des H. Johannes, und dem heiligen Kreuzkloster
70-75
Das zwölfte Hauptstück. Von den Gräbern der Richter, von Ramathaim Zophim, Emaus, und den Oertern zwischen Jerusalem und Joppe
75-79
Das dreizehnte Hauptstück. Von Acre und einigen nahe liegenden Oertern
79-83
Das vierzehnte Hauptstück. Von den Flüssen Belus und Kison; von dem Berge Carmel, und Caipha
83-88
Das funfzehnte Hauptstück. Von dem Castelle Pellegrino, Tortura, und Cäsarea an der See
88-96
Das sechszehnte Hauptstück. Von Sephor, Nazareth, dem Berge Tabor, und der Ebene Esdraelon
96-104
Das siebenzehnte Hauptstück. Von Cana in Galiläa, dem Berge der Seligkeiten, von Bethsaida, von der Stadt und dem See Tiberias, und von einigen nahe gelegenen Oertern
104-111
Das achtzehnte Hauptstück. Von Magdol, Kapernaum, Tarichaea, dem Wasser Merom, dem Ursprunge des Jordans, von Cäsarea Philippi, und dem Berge Hermon
111-115
Das neunzehnte Hauptstück. Von Saphet und Dothan
115-123
Das zwanzigste Hauptstück. Von dem Libanon, dem Antilibanon, den Brunnen, Wasserleitungen, und der Stadt Tyrus
123-128
Das ein und zwanzigste Hauptstück. Von dem Flusse Casmy, Sarepta, und Sidon
129
Das zweite Buch von Syrien und Mesopotamien
129-133
Das erste Hauptstück. Von Syrien überhaupt. Von den Oertern zwischen Sidon und Bayreut
133-138
Das zweite Hauptstück. Von dem Flusse Lycus, dem Gebiete des Fürsten der Drusen. Von den Maroniten und Drusen
138-145
Das dritte Hauptstück. Von dem Gebirge Castravan, von Esbele, dem alten Byblus und andern Oertern auf dem Wege nach Tripoli
145-149
Das vierte Hauptstück. Von Tripoli
149-155
Das fünfte Hauptstück. Von Cannobine, von den Cedern Libanons und einigen Oertern zwischen Tripoli und Baalbeck
155-166
Das sechste Hauptstück. Von Baalbeck, dem alten Heliopolis
166-171
Das siebende Hauptstück. Von den Oertern, welche sich auf der Strasse von Baalbeck nach Damaskus befinden
171-186
Das achte Hauptstück. Von Damaskus
186-190
Das neunte Hauptstück. Von einigen Oertern gegen Süden von Damaskus
190-196
Das zehnte Hauptstück. Von den Oertern, welche nordwestwärts von Damaskus liegen
196-200
Das eilfte Hauptstück. Von dem Flusse Fege, von Abana und Pharphar, und von den Wasserleitungen nach Palmyra
200-205
Das zwölfte Hauptstück. Von Damaskus nach Hems, dem alten Emesa
205-212
Das dreizehnte Hauptstück. Von Hems, Hamah, und Marrah
212-219
Das vierzehnte Hauptstück. Von Marrah, Kuph, El Barraw, Rouiah, Altaleppo oder Chalcis, und andern Oertern auf dem Wege nach Aleppo
219-223
Das funfzehnte Hauptstück. Von Aleppo
223-230
Das sechzehnte Hauptstück. Von Antab; und von Romkala, an dem Euphrat
230-239
Das siebenzehnte Hauptstück. Von Mesopotamien überhaupt; von Ourfa, dem alten Edessa, und von Veer
239-247
Das achtzehnte Hauptstück. Von Jerabees dem alten Gerrhae, Bambouk, dem alten Hierapolis, und von dem Salzthale
247-251
Das neunzehnte Hauptstück. Von St. Stylites, Daina und einigen andern Oertern auf dem Wege nach Antiochien
251-260
Das zwanzigste Hauptstück. Von den Oertern zwischen Antiochien und Baias in Cilicien. Von der Schlacht zwischen dem Alexander und Darius, und von Scanderoon
260-265
Das ein und zwanzigste Hauptstück. Von dem Berge Rhossus und andern Oertern, zwischen Scanderoon und Kepfe, dem alten Seleucia
265-273
Das zwei und zwanzigste Hauptstück. Von Kepfe, dem alten Seleucia Pieria
273-281
Das drei und zwanzigste Hauptstück. Von Antiochien
281-284
Das vier und zwanzigste Hauptstück. Von Daphne, Heraclea und Posidium
284-289
Das fünf und zwanzigste Hauptstück. Von Latichea, dem alten Laodicea, und von Jebilee, dem alten Gabala
289-294
Das sechs und zwanzigste Hauptstück. Von dem alten Balanea, dem Castelle Merkab, von Tortosa, und der Insul Aradus
294-298
Das sieben und zwanzigste Hauptstück. Von Antaradus, Marathus und andern Oertern auf dem Wege nach Tripoli
298-304
Das acht und zwanzigste Hauptstück. Von der natürlichen Geschichte, Regierungsart und den Einwohnern Syriens
305
Das dritte Buch von der Insel Cypern
305-309
Das erste Hauptstück. Von Cypern überhaupt, von Limesol, Amathus, Larnica und dem alten Citium
309-315
Das zweite Hauptstück. Von Famagusta und dem alten Salamis
315-319
Das dritte Hauptstück. Von Carpasy und einigen andern Oertern in dem östlichen Theile der Insel Cypern
319-325
Das vierte Hauptstück. Von Nicosia, Gerines, Lapta und Soli
325-330
Das fünfte Hauptstück. Von Arsinoe, Paphos und Curium
330-340
Das sechste Hauptstück. Von der natürlichen Geschichte, den Einwohnern, den Gewohnheiten, dem Handel und dem Regimente in Cypern
341
Das vierte Buch. Von der Insel Candien
341-344
Das erste Hauptstück. Von Alexandrien in Egypten, nach Rhodis und Candien
344-348
Das zweite Hauptstück. Von der Insel Candien überhaupt, und von den Oertern auf dem Wege nach Canea
348-358
Das dritte Hauptstück. Von Canea, Dyctamnum, Cysamus, Aptera und Cydonia
358-368
Das vierte Hauptstück. Von Gortynia und einigen andern Oertern gegen die Mittagsseite der Insel
368-373
Das fünfte Hauptstück. Von Teminos, Cnoxxus und Candien
373-378
Das sechste Hauptstück. Vom Berge Ida und Retimo
378-382
Das siebende Hauptstück. Von den Oertern zwischen Retimo und Canea
382-388
Das achte Hauptstück. Von der natürlichen Geschichte, dem Volke, den Gewohnheiten, dem Kriegs- und Kirchenzustande in Candien
389-392
Inhalt dieses zweiten Theils
Tafel I-XXXVI
Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)