Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Versteigerung einer grossen Sammlung Gemälde alter und neuer Meister, sowie des Nachlasses Fritz Schnitzler † Düsseldorf und des Nachlasses Otto Fedder † München: Bronzen, Marmorfiguren, 1 Tassensammlung, alter und neuer Porzellane, Kristalle usw., ferner einer grossen Anzahl Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Orientteppiche, sowie Stil-Möbel, einer Sammlung exotischer Waffen und Kuriositäten und vieles mehr; Versteigerung am 24., 25. und 26. August 1920 — Hamburg, 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33101#0045
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 41 -

565 i chinesischer Korb, gefüttert.

566 l Japanhut.

567 l maurischer Bilderrahmen, Alhambra.

568 l Qürteltierkorb.

569 l Seitengewehr.

570—73 4 Seitengewehre.

574—75 2 Degen.

576 l Degen.

577 — 79 3 Degen.

580 l Kakemono mit Seidenstickerei.

581 l Kakemono, Holzschnitt.

582 i Kakemono, handgemalt.

583 l Kakemono, Holzschnitt, gewidmet dem Herrn Kit-Tong 1892 von Wa-Lam.

584 i Kakemono, Holzschnitt.

585 l Kakemono, Holzschnitt, koloriert.

586 l Kakemono, Holzschnitt, koloriert.

587 i Kakemono, auf Seide gemalt.

588 i China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

589 l China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

590 l China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

591 l China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

592 i China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

593 i Kakemono, Holzschnitt nachkoloriert.

594 i Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

595 l China-Kakemono, Tuschmalerei auf Qrasleinen.

596 l China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

597 i China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

598 i China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.

599 i China-Kakemono, Tuschmalerei auf Seidengaze.
 
Annotationen