Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus süddeutschem Museum und Frankfurter Privatbesitz sowie der Nachlaß P. Oehrens † Hamburg: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, alte und neue Porzellane, Kristalle, Gläser, 1 Zinn- und Kupfersammlung, Altertümer, Marmorfiguren, Bronze, Perserteppiche, Möbel usw. ; Versteigerung: Dienstag, den 30. Mai, Mittwoch, den 31. Mai, Donnerstag, den 1. Juni [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22738#0012
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

10

Toni Castellana

.Gebirgssee“, Aquarell unter Cilas in Goldrahmen, Grösse 23X20 cm, bezeichnet
Tonio Castellana

A. Bohnhorst, Hamburger Maler

.Sonnenuntergang am Waldesrand“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse
16X28 cm, bezeichnet A. Bohnhorst

Bonner

„Gebirgslandschaft“, Oelgemälde auf Holz in Goldrahmen, Grösse 18X21 cm
bezeichnet Bonner.

J. Mucholt

„Heimkehrende Musikanten“, Oelgemälde auf Karton in Gold ahmen, Grösse
25X24 cm, bezeichnet J. Mucholt.

O. Beckert

„Kellermönch“, Oelgemälde auf Karton in braunem Rahmen, Grösse 26X20 cm
bezeichnet O. Beckert.

Eduard Laukner

„Kirchfahrt“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 17X24 cm
bezeichnet Ed. Laukner.

Hermann Busse

„Waldbach“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Grösse 24X32 cm
bezeichnet Hermann Busse, Mölln.

Elisabeth Justus, Hamburger Malerin,

geb. 27. März 1872.

„Landschaft“ Oelgemälde auf Karton, Grösse 30X35 cm, bezeichnet E. Justus.

Helene Gramer,

geb. 13. Dezember 1844 in Hamburg.

„Waldesrand“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 31X23 cm
bezeichnet Helene Cramer.

„Weintrauben auf Fruchtschale, im Hintergründe Weinglas stehend“, Oelgemälde
auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse 23X32 cm, bezeichnet Helene Cramer

Piet Boomgaard

„Holländischer Küstenort“, Oelgemälde auf Leinewand in Goldrahmen, Grösse
20X34 cm, bezeichnet Piet Boomgaard.

Unbekannter Maler

„Wassermühle“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 31X24 cm.

Ohrt

„Waidmneres“, Oelgemälde auf Karton in Goldrahmen, Grösse 29X25 cm, be-
zeichnet Ohrt.
 
Annotationen