8
13 „Landschaft mit See“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse
39X49 cm, bezeichnet R. C. Andersen
14 „Waldlandschaft“, Oelgemälde auf Karton unter Glas in schwarzem Rahmen,
43X4o cm, bezeichnet R. C. A. 1917
15 „Landhaus“, Kreidezeichnung auf Karton unter Glas im Mahagonirahmen,
Grösse 30X42 cm, bezeichnet Rubien C. Andersen 1917
16 „Landschaft mit blauem Haus“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen,
Grösse 50X65 cm, bezeichnet R. C. Andersen
17 „Jagdstilleben“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 70X60 cm,
bezeichnet Rubien C. Andersen (Siehe Abbildung Tafel 3)
18 „Landschaft mit Weg“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse
50X65 cm, bezeichnet R. C. Andersen
19 „Sonnenaufgang an dem Semmering“, Oelgemälde auf Leinewand im Gold-
rahmen, Grösse 55X75 cm, bezeichnet Rubien C. Andersen
Oskar Larsen
20 „Diana auf der Jagd“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 25X34 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
21 „Diana im Bade“, Tempera Malerei auf Holz im Goldrahmen, Grösse 22X23 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
22 „Jacobs Verlobung“, Tempera-Malerei auf Karton unter Glas im Goldrahmen,
Grösse 32X45 cm, bezeichnet Oscar Larsen (Siehe Abbildung Tafel 7)
23 „Don Quichote und la Mancha“, Tempera-Malerei auf Karton unter Glas im
Goldrahmen, Grösse 32X45
24 „Stilleben“, Oelgemäide auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 29X40 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
25 „Nymphentanz“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 26X60 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
26 „Hero und Leander“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 25X55 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
27 „Urteil des Paris“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 25X55 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
28 „Orpheus und Eurydice“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 34X60 cm. bezeichnet Oskar Larsen
29 „Italienische Weinernte“. Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 55X87 cm, bezeichnet Oscar Larsen
30 „Christus und Magdalena“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen,
Grosse 75X1 io cm, bezeichnet Oskar Larsen
13 „Landschaft mit See“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse
39X49 cm, bezeichnet R. C. Andersen
14 „Waldlandschaft“, Oelgemälde auf Karton unter Glas in schwarzem Rahmen,
43X4o cm, bezeichnet R. C. A. 1917
15 „Landhaus“, Kreidezeichnung auf Karton unter Glas im Mahagonirahmen,
Grösse 30X42 cm, bezeichnet Rubien C. Andersen 1917
16 „Landschaft mit blauem Haus“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen,
Grösse 50X65 cm, bezeichnet R. C. Andersen
17 „Jagdstilleben“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 70X60 cm,
bezeichnet Rubien C. Andersen (Siehe Abbildung Tafel 3)
18 „Landschaft mit Weg“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse
50X65 cm, bezeichnet R. C. Andersen
19 „Sonnenaufgang an dem Semmering“, Oelgemälde auf Leinewand im Gold-
rahmen, Grösse 55X75 cm, bezeichnet Rubien C. Andersen
Oskar Larsen
20 „Diana auf der Jagd“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 25X34 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
21 „Diana im Bade“, Tempera Malerei auf Holz im Goldrahmen, Grösse 22X23 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
22 „Jacobs Verlobung“, Tempera-Malerei auf Karton unter Glas im Goldrahmen,
Grösse 32X45 cm, bezeichnet Oscar Larsen (Siehe Abbildung Tafel 7)
23 „Don Quichote und la Mancha“, Tempera-Malerei auf Karton unter Glas im
Goldrahmen, Grösse 32X45
24 „Stilleben“, Oelgemäide auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 29X40 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
25 „Nymphentanz“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 26X60 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
26 „Hero und Leander“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 25X55 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
27 „Urteil des Paris“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse 25X55 cm,
bezeichnet Oscar Larsen
28 „Orpheus und Eurydice“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 34X60 cm. bezeichnet Oskar Larsen
29 „Italienische Weinernte“. Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen,
Grösse 55X87 cm, bezeichnet Oscar Larsen
30 „Christus und Magdalena“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen,
Grosse 75X1 io cm, bezeichnet Oskar Larsen