Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Sammlung Ludwig C. Henkel und Gemälde aus anderem Hamburger Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Kristalle, Porzellane, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Stilmöbel und Zimmer-Einrichtungen ; Versteigerung: 24., 25. und 26. März [1925] — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22688#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 21

A. Gaissler

154 „Gebirgssee“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 54X70 cm,

bezeichnet A. Gaissler 1874

A. Sommer, Düsseldorf

155 „Landschaft“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 49X74 cm,

bezeichnet A. Sommer

Unbekannter Maler

156 „Damenporträt“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 80X70 cm,

ausgeschieden aus dem Besitz der Hamburger Kunsthalle

Unbekannter Maler

157 „Tod der Königin Anna“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse

62X78 cm

158 „Herrenporträt“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 85X65 cm,

ausgeschieden aus dem Besitz der Hamburger Kunsthalle

159 „Bettler“ Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse 65X68 cm,

160 „Rainville“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 63X96 cm,

Liberat-Hundertpfund

geboren 11. November 1806 in Bregenz — gestorben 28. März 1878 daselbst

161 „Christus“ Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse 115X78 cm,

bezeichnet Hundertpfund

Unbekannter Maler

162 „Madonna mit Kind“, Oelgemälde auf Holz im Goldrahmen, Grösse
130X100 cm
 
Annotationen