Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Sammlung Ludwig C. Henkel und Gemälde aus anderem Hamburger Besitz: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Kristalle, Porzellane, Bronzen ; Orient-Teppiche und Verbindungsstücke, Stilmöbel und Zimmer-Einrichtungen ; Versteigerung: 24., 25. und 26. März [1925] — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22688#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

— 23 -

Robert Paul Geissler

„Der Alte mit dem Stock“, nach Rembrandt, Oelgemälde auf Leinevvand, Grösse
95 X 80 cm

Arnulf Schmidt, Tharandt bei Dresden

„Der Astronom“, nach Salomon Köninck, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
110X87 cm

I. Mitielbach

„Der Architekt“, nach Rembrandt, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 120X90 cm

Franz Protiwinsky

„Dame mit Cello“, nach van Dyck, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
115X93 cm

Alfons Breuer, Kassel

„Der Architekt“, nach Rembrandt, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 120X90 cm

Margot Laufs

„Der Architekt“, nach Rembrandt, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 120X90 cm

Erich Bamler

„Die heilige Familie“, nach Raphael, 'Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
130X 110 cm

Unbekannter Maler

„Die Würfelspieler“, nach Murillo, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 140X 100 cm

Erich Bamler

„Maria mit dem Kinde“, nach van Dyck, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse
146 X 110 cm

Unbekannter Maler

„Tobias mit dem Engel“, nach Tizian, Oelgemälde auf Leinewand, -Grösse
139X118 cm

Max M. Höher, München

„Die heilige Familie“, nach Rembrandt, Oelgemälde Grösse 192Xl30cm

H. Hirsch

„Jacobs Segen“, nach Rembrandt, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 170X200 cm,
bezeichnet H. Hirsch

M. Th. Lee

„Jacobs Segen“, nach Rembrandt, Oelgemälde auf Leinewand, Grösse 170X200 cm

M. Fischer von Horn

„Die Eitelkeit“, nach Tizian, Oelgemälde aut Leinewand, Grösse 100X80 cm
 
Annotationen