Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus dem vormaligen Besitze des Kaisers Franz Joseph I. von Österreich dem bayerischen Königshause sowie aus sonstigem Besitz: [Versteigerung 9. - 12. November 1926] — Hamburg, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20247#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Stanislaus Graf v, Kalckreuth

geb. 24. Dezember 1821 zu Kosmin-Posen
gest. 25. November 1894 in München

119 „Bildnis der Helene Fourment", Oelgemälde auf Holz, Größe 40X
19 cm, aus dem Nachlaß stammend, unter Glas im Goldbarock-
rahmen.

Friedrich Kallmorgen

geb. 15. November 1856 in Altona

120 „Landschaft mit Bauerngehöften", Oelgemälde auf Leinewand.
Größe 49X39 cm, bez. Fr. Kallmorgen, im Goldrahmen.

Prof. Kaltenmoser

kürzlich in München verstorben

121 ,.Fernblick bei Brauenburg", Oelgemälde auf Karton, Größe 44X

59 cm, bez. Kaltenmoser, im Goldrahmen.

Friedrich Karl Kappstein

geb. 6. März 1869 in Berlin

122 „Kühe am Waldesrand", Oelgemälde auf Karton, Größe 48X71 cm,

bez. Karl Kappstein, im Goldrahmen.

Friedrich August von Kaulbach

geb. 2. Juni 1850 in Hannover
gest. 26. Januar 1920 in Ohlstatt

123 „Prinzregent Louitpold von Bayern", Oelgemälde auf Leinewand,

Größe 260X160 cm, bez. F. A. von Kaulbach 1911, im Gold-
rahmen. (Siehe Abbildung Tafel 1).

124 „Halbakt mit Diadem", Oelgemälde auf Leinewand, Durchmesser

40 cm, bez. F. A. v. Kaulbach, unter Glas in Passepartout und
Goldrahmen. (Siehe Abbildung Tafel 9).

125 „Mädchenkopf", Rötelzeichnung auf Karton, Größe 30X26 cm, bez.

F. A. v. Kaulbach, München, Dezember 1899, unter Glas in dunk-
lem Rahmen.
%

t

27
 
Annotationen