Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Carl Eugen Pongs, Kunstversteigerer <Düsseldorf> [Hrsg.]
Gemälde des 17. bis 20. Jahrhunderts: Kunstgewerbe ; mit 18 Bildtafeln ; 6. Dezember 1941 (Katalog Nr. 13) — Düsseldorf, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8655#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
174 Silberkörbchen mit blauem Glaseinsatz mit Bügel. Die stark geschweiften Füße als

Puttenkaryatiden gebildet, die in Bockfüßen endigen. Dazwischen hängende

Blumengirlanden.

H. 11, L. 14, Br. 10 cm

Etwa 260 g Silber

175 Silberkörbchen mit Kristalleinsatz mit Bügel. Dieser sowie die konische Wandung

in Durchbruchornamenten.
H. 19,5, Durchmesser 11 cm
Etwa 120 g Silber

176 Drei silberne Untersätze mit erhöhtem ziseliertem Rand. In den Böden des einen ein

Zweimarkstück, der beiden anderen je ein Taler eingelassen. — Stempel 800.
Durchmesser 10,5 cm
Etwa 270 g Silber

177 Silberbonbonniere, auf dem Deckel Emailmalerei mit einer Darstellung des Blinde-

kuhspiels. — Stempel 935.
Durchmesser 6 cm

178 Silberschälchen in Form einer Lotosblume mit einem Fries getriebener buddhistischer

Darstellungen.
Durchmesser 6,5 cm
Etwa 40 g Silber

179 Silbernes Zigarettenetui in ovaler Form mit beiderseitig eingeritzten Blumen- und

Vogelornamenten.
Etwa 65 g Silber

180 Silberner Stockgriff mit Rankenornamenten.

181 Große runde Schale mit hohem Rand und Fuß. Blattornamente auf der gewölbten

Wandung. Piated mit Stempel der Firma Mappin & Webb.
H. 16, Durchmesser 26 cm

182 Kaviardose mit Kristalleinsatz und ornamentiertem Deckel. Piated mit Stempel

der Firma Simpson, Hall, Miller & Co.
Durchmesser 21,5 cm

183 Großes ovales Tablett mit Louis-XVI.-Ornamenten auf dem erhöhten Rand und den

beiden Griffen. In der Plattenmitte Füllhörner, die ein Wappen mit Mono-
gramm und Jahreszahl 1888 umgeben. Stempel der Firma Mappin & Webb:
Prince'8 Plate.
L. 61, Br. 48 cm

184 Großes Tablett mit gerundeten Ecken, zwei ornamentierten Griffen und überhöhtem

ornamentiertem Rand. Stempel der Firma Reed & Barton. Piated.
L. 53, Br. 27 cm

34
 
Annotationen