Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mengs, Anton Raphael; Hendel [Contr.]; Hendel, Johann Christian [Oth.]; Prange, Christian Friedrich [Transl.]
Des Ritters Anton Raphael Mengs, ersten Mahlers Karl III. Königs in Spanien [et]c. [et]c. hinterlaßne Werke (Band 3): Des Ritters Anton Raphael Mengs, ersten Mahlers Karl III. Königs in Spanien [et]c. [et]c. hinterlaßne Werke dritter Band — Halle: In J.C. Hendels Verlage, 1786

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60382#0104
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
tz6 Fragm. eines zweyt.Antwortsschr. v. Mengs,
ren, die von den berühmtesten Künstlern reden, und
eben dieses kann man auch von dem Torso in Bel,
vedere sagen. Der Name Glicon, welcher an dem
Farnesischen Herkules stehet, scheint eben so verdach,
tig und untergeschoben zu seyn, weil wir ausserdem
nicht das geringste von einem großen Bildhauer die-
ses Namens wissen. In dem Pallast Pitti findet
sich noch ein anderer Herkules, mir dem Namen
Lisippus, welcher dem jetzt angeführten sehr ähn-
lich ist. Dieses bringt mich auf den Gedanken, daß
es solche Werke sind, worauf die Alten erdichtete
Namen setzten, wie Phadrus in der Vorrede des
fünften Buchs sagt. Wenn der Farnesische Herkm
les ein wirkliches Werk des Glicon wäre, so wür,
de der Kopist des Pittischen Herkules, gewiß eben,
denselben Namen eingegraben haben, um dem Ori-
ginal desto naher zu kommen. Wegen der großen
Ähnlichkeit, und weil er schlechter ist, halte ich
diesen letzteren für eine Kopie von jenen, und es ist
wahrscheinlich ein Porträt des Commodus. Man
kann noch dieses dabey anführen, daß weder Ful-
vius Ursmus, noch Flamminius Vacca, die
doch die Farnesische Sammlung beschreiben, kein
Wort von der Aufschrift gedenken, obgleich der lezr
tere der Pittischen Erwehnung thut.
Allein was soll ich von den schönsten unter
allen übrig gebliebenen antiken Statuen sagen, nam,
lich von dem Apollo Pythius im Belvedere?
Sollen wir ihn auch als ein Werk annehmen, das
seine Urheber unsterblich gemacht hat? Wenn seine
Schön-
 
Annotationen