Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Preißler, Johann Justin; Rubens, Peter Paul [Hrsg.]; Dyck, Anton van [Hrsg.]

Der berühmten Künstler P. P. Rubens und Anton. van Dyck fürtrefliche und weitbekannte Mahlereÿen, die sich vorhin in dem prächtigen Tempel R. R. P. P. Soc. Iesu zu Antwerpen befunden haben ... werden ... herfürgezogen und im Kupffer an das Licht gebracht: den Liebhabern der Zeichen-Kunst mitgetheilet und eigenhändig in Kupffer gebracht

Nürnberg, 1735 [VD18 13994948]

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.16259
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-162592

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 13.03.2013.