Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Katalog der Sammlung Karl Holzmann- Erben: (Konstanz) ; wertvolle und seltene Blätter der Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, darunter reichhaltige Werke von Dürer und Rembrandt ; Porträts, historische Darstellungen, Städte-Ansichten ; wertvolle Schweizer Ansichten u. Kostümblätter ; Versteigerung: Montag, den 18. bis Mittwoch, den 20. Mai 1914 — Frankfurt a. M., 1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16435#0081
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
b. „Ein Stündchen in sichtbaren Gedanken". Karrikatur
des „Nebelspalters", Nr. 10, 1889. Farbige Lithogra-
phie, gr. fol. Boscovits. fec.

c. Sonderabzug der Münchener Jugend. Stuck fec.

789 v. Blücher, G. L. Kniestück sitzend nach links. Radie-
rung nach einer Originalzeichnung des Prinzen Wilhelm
von Preußen. London 1814. Quart.

790 Bonus, Dr. Ephraim, Medicus Hebreaus, Kniestück. Auf
einem Stuhle sitzend und den Hut im Schöße haltend.
Radierung, fol. Joh. Livens fec.

791 Buchanan, James. Brustbild, an einem Tische sitzend.
Schabkunstblatt, fol. Eichholz pinx. Sartain sculp.

792 Buchner, Dr. A. Chemiker, Brustbild, sitzend, ein Buch
in der Hand haltend. Original-Lithographie von Hanf-
staengl 1833. fol.

793 Burmannus, Franciscus. Kupferstich. Brustbild in
architektonischer Umrahmung. fol. Quinkhart pinx.
Houbraken sc. 1736.

794 Caspar Hauser. 3 Blatt Bildnisse. Alle nach der glei-
chen Originalzeichnung gestochen, 12. Mit einem fac-
similierten Brief.

795 Cherubini, Brustbild von vorn mit Genius. Lithographie,
gr. fol. Ingres pinx. Sudre lith. 1843.

796 Cornelius, P. Originallithographie mit Tonplatte von
M. Strixner 1830. gr. fol.

797 Delacroix, Eug. Der Maler. Brustbild nach links. Ori-
ginallithographie von Gigoux. kl. fol.

798 Delffs. Brutsbild mit verschränkten Armen nach rechts
gewandt. Original-Lithographie von Schertie.

799 Descamps. Der Maler, ganze Figur im Schlafrock. Ori-
ginal-Lithographie von Gavarni. Ohne Verleger-Adresse,
fol.

800 —-, Das gleiche Blatt auf Japan mit facsimilierter Unter-
schrift.

77
 
Annotationen