46 2 Blatt: a) Zwei verkaterte Studenten auf dem Sopha liegend.
b) Ein Student schläft seinen Rausch auf dem Fußboden aus. Dane-
ben auf einem Stuhl ein heulendes Hündchen und im Hintergrund ab -
gehend die Hauswirtin.
Blei, a) 10,9 : 18,3. — Bezeichnet: W. T. — b) 11 :18,3. — Bezeichnet: W. T.
47 Kronprinz Friedrich Wilhelm zu Pferde inmitten einer zum Angriff
vorrückenden Kolonne. Szene aus dem siebziger Feldzug.
Kohle. 19,5 : 18. — Bezeichnet: W. T. 1/71.
48 Kriegsgericht. Zwei Franctireurs hängen an einem Baume. Hinten
ziehen deutsche Soldaten ab.
Tusche (Pinsel). 18:9,4. — Bezeichnet: W. T. 10/70.
49 4 Blatt: Feldzugsszenen, a) Kavallerieattakke im Granatfeuer. —
b) Zwei Reiter im Gefecht. — c) Französische Kriegsgefangene beim
Schanzenbau unter Bewachung bayrischer Soldaten. — d) Berliner
Jungens bei Wörth.
a) Kreide. 21 : 26,7. — b) Blei. 16,4 : 25. — c) Blei und Feder. 15,4 :22,2.
— Gefaltet gewesen. — d) Blei. 14 : 11,5.
50 2 Blatt: a) „Willkommen tapferer Krieger im Vaterhause." — b) Ein-
zug der Sieger.
Kohle und Feder, a) 21,4 : 11,6. — Bezeichnet: W. T. 71. — b) 14,9 : 15,4.
— Bezeichnet: W. T. 71.
51 a) Kapellmeister Karl Maria Schmidt mit seinem Orchester.
Ausgeführte Zeichnung in Blei. 35,5 : 63,5. — Bezeichnet: W. T r ü b n e r.
(Gefaltet gewesen.)
b) Dieselbe Darstellung.
Erster flüchtiger Entwurf in Kohle. 21,2:46,5. — Bezeichnet: W. Trüb-
ner.
c) Dieselbe Darstellung.
Zweiter Entwurf in Kohle. 39:76. — Bezeichnet: W. Trübner. — Mit
Rötel quadriert und gefaltet gewesen.
19
b) Ein Student schläft seinen Rausch auf dem Fußboden aus. Dane-
ben auf einem Stuhl ein heulendes Hündchen und im Hintergrund ab -
gehend die Hauswirtin.
Blei, a) 10,9 : 18,3. — Bezeichnet: W. T. — b) 11 :18,3. — Bezeichnet: W. T.
47 Kronprinz Friedrich Wilhelm zu Pferde inmitten einer zum Angriff
vorrückenden Kolonne. Szene aus dem siebziger Feldzug.
Kohle. 19,5 : 18. — Bezeichnet: W. T. 1/71.
48 Kriegsgericht. Zwei Franctireurs hängen an einem Baume. Hinten
ziehen deutsche Soldaten ab.
Tusche (Pinsel). 18:9,4. — Bezeichnet: W. T. 10/70.
49 4 Blatt: Feldzugsszenen, a) Kavallerieattakke im Granatfeuer. —
b) Zwei Reiter im Gefecht. — c) Französische Kriegsgefangene beim
Schanzenbau unter Bewachung bayrischer Soldaten. — d) Berliner
Jungens bei Wörth.
a) Kreide. 21 : 26,7. — b) Blei. 16,4 : 25. — c) Blei und Feder. 15,4 :22,2.
— Gefaltet gewesen. — d) Blei. 14 : 11,5.
50 2 Blatt: a) „Willkommen tapferer Krieger im Vaterhause." — b) Ein-
zug der Sieger.
Kohle und Feder, a) 21,4 : 11,6. — Bezeichnet: W. T. 71. — b) 14,9 : 15,4.
— Bezeichnet: W. T. 71.
51 a) Kapellmeister Karl Maria Schmidt mit seinem Orchester.
Ausgeführte Zeichnung in Blei. 35,5 : 63,5. — Bezeichnet: W. T r ü b n e r.
(Gefaltet gewesen.)
b) Dieselbe Darstellung.
Erster flüchtiger Entwurf in Kohle. 21,2:46,5. — Bezeichnet: W. Trüb-
ner.
c) Dieselbe Darstellung.
Zweiter Entwurf in Kohle. 39:76. — Bezeichnet: W. Trübner. — Mit
Rötel quadriert und gefaltet gewesen.
19