112) Mondnacht. Wiesenlandschaft, im Hintergrunde
Auf einem Weg im Vordergrunde treibt ein
Pferd heimwärts. — Holz. 15:24,5 cm.
Leopold Carl Müller
1834—1892
113) Profilbild eines jungen Kopten. — Holz. 25,5:17 cm. Bezeichnet:
Leopold Carl Müller. — Aus dem Nachlaß der Großherzogin Sophie von
Sachsen.
Niederländischer Meister
17. Jahrhundert
114) Baumbestandene Landstraße, auf beiden Seiten Häuser und
Gehöfte. Auf der Straße lebhafter Verkehr von Wagen,
Reitern und Fußgängern. — Holz. 16,5 : 19 cm.
Oberitalienischer Meister (Gremona)
um 1520
115) Porträt eines bärtigen Mannes. Brustbild nach rechts. —■ Holz.
42 : 33 cm. — Bezeichnet: „AETATIS ■ SVE ■ QVADRIGINTA ■ QVINQVE ■
AN: MDXXV."
— Abbildung auf Tafel 3. —
Georg Oeder
geb. 1846
116) Jagdgesellschaft mit Hunden in einer Waldlichtung an offe-
nem Feuer. Herbststimmung. — Leinwand. 102:160 cm. Bezeich-
net: G. Oeder 78.
Antonie Palamedesz (Stevaerts)
1601—1673
117) DieWachtstube. Im Vordergrund der Offizier im Gespräch mit
einer jungen Frau, die ihr Kind stillt, dahinter ein Soldat
mit der Fahne. — Holz. 32,5:33 cm. — Links unten deutliche Spuren
der Bezeichnung. — Vorzügliches Bild von bester Erhaltung.
Ferdinand Piloty d. J.
1828—1895
118) Ophelia. Sie sitzt, mit Blumen geschmückt, auf einem übers
Wasser hängenden Baumstamm. — Holz. 29:21 cm. Bezeichnet:
Ferd. Piloty.
Friedrich Preller d. J.
119) Gegend bei Olevano. — Holz. 20,5:38,5 cm. Bezeichnet: Olevano 21 Septbr
1860.
Johann Erdmann Gottlieb Prestel
1806—1885
120) Drei Jäger auf der Gemsjagd. — Leinwand. 98:83 cm. Bezeichnet: J. G.
Prestel.
eine Stadt.
Bauer sein
Auf einem Weg im Vordergrunde treibt ein
Pferd heimwärts. — Holz. 15:24,5 cm.
Leopold Carl Müller
1834—1892
113) Profilbild eines jungen Kopten. — Holz. 25,5:17 cm. Bezeichnet:
Leopold Carl Müller. — Aus dem Nachlaß der Großherzogin Sophie von
Sachsen.
Niederländischer Meister
17. Jahrhundert
114) Baumbestandene Landstraße, auf beiden Seiten Häuser und
Gehöfte. Auf der Straße lebhafter Verkehr von Wagen,
Reitern und Fußgängern. — Holz. 16,5 : 19 cm.
Oberitalienischer Meister (Gremona)
um 1520
115) Porträt eines bärtigen Mannes. Brustbild nach rechts. —■ Holz.
42 : 33 cm. — Bezeichnet: „AETATIS ■ SVE ■ QVADRIGINTA ■ QVINQVE ■
AN: MDXXV."
— Abbildung auf Tafel 3. —
Georg Oeder
geb. 1846
116) Jagdgesellschaft mit Hunden in einer Waldlichtung an offe-
nem Feuer. Herbststimmung. — Leinwand. 102:160 cm. Bezeich-
net: G. Oeder 78.
Antonie Palamedesz (Stevaerts)
1601—1673
117) DieWachtstube. Im Vordergrund der Offizier im Gespräch mit
einer jungen Frau, die ihr Kind stillt, dahinter ein Soldat
mit der Fahne. — Holz. 32,5:33 cm. — Links unten deutliche Spuren
der Bezeichnung. — Vorzügliches Bild von bester Erhaltung.
Ferdinand Piloty d. J.
1828—1895
118) Ophelia. Sie sitzt, mit Blumen geschmückt, auf einem übers
Wasser hängenden Baumstamm. — Holz. 29:21 cm. Bezeichnet:
Ferd. Piloty.
Friedrich Preller d. J.
119) Gegend bei Olevano. — Holz. 20,5:38,5 cm. Bezeichnet: Olevano 21 Septbr
1860.
Johann Erdmann Gottlieb Prestel
1806—1885
120) Drei Jäger auf der Gemsjagd. — Leinwand. 98:83 cm. Bezeichnet: J. G.
Prestel.
eine Stadt.
Bauer sein