Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Paul Helleu

160) Frauenkopf mit aufgestütztem Arm. Orig.-Rad. 4°. — Prachtvoller Ab-

druck voll Grat, auf Bütten mit vollem Rand. Bezeichnet: „Helleu 4 epreuves".
Da nur in vier Exemplaren gedruckt, von größter Seltenheit
— Abbildung auf Tafel 2. —

160a) Lesendes Mädchen. Orig.-Rad. Qu. fol. — Bez.

161) Frauenbildnis. Orig.-Rad. Fol.

Bruno Hellingrath

162) Die Langebrücke in Danzig im Winter. Orig.-Rad. Qu. fol. — Auf Japan.

— Bez.

163) Die Kielgrabenbrücke in Danzig. Orig.-Rad. Qu. fol. — Bez.

164) Der Artushof in Danzig. Orig.-Rad. Qu. fol. — Wie oben.

Hubert von Herkomer

165) Mappenwerk, 16 Blatt: An Idyl, a pictorial music play. Drucke auf

Pergament. 4°.

165a) Mr. Gordon Mac Kay. Orig.-Maldruck. Fol. — Bezeichnet. — Aus Sammlung
Vasel.

Bruno Heroux

166) Badende Kinder. Orig.-Lith. Fol. — Bez.

Otto Hettner

167) Arcadische Landschaft mit Figuren. Orig.-Lith. Fol. — Bez.

Paul Hey

168) Rothenburg ob der Tauber. Orig.-Rad. 4°. — Auf China.

E. Gilbert Hister

169) Abschied. Marcus Stone pinx. Roy. qu. fol. Vor aller Schrift, von beiden Künst-

lern handschriftlich signiert. — Gerahmt.

Martin Hoenemann

170) Porträt von Max Liebermann. Orig.-Holzschn. Fol. — Bezeichnet von bei-

den Künstlern.

Ludwig von Hofmann

171) Rhythmen. 10 Steinzeichnungen mit Titel, in Mappe. Gr. fol. — Je*-

des Blatt bez. — Exemplar Nr. 43.

Johannes Itten

172) Mappenwerk: 10 Orig.-Lith. Fol. — Bez. Vorzugsdruck Nr. 18.

F. M. Jansen

173) Beflaggtes H a u s. Orig.-Holzschn. Qu. fol. — Bez.

— 10 —
 
Annotationen