Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Handzeichnungen von Daniel Chodowiecki, Peter von Cornelius, Moritz von Schwind: aus den Nachlässen dieser Künstler ; Versteigerung: Freitag, den 29. Mai 1925 (Katalog Nr. 90) — Frankfurt am Main, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16345#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

5

4

5

6

7

8

9

10

11

DANIEL CHODOWIECKI

DES KÜNSTLERS BRUSTBILD nach links in kreisförmiger Um-
rahmung von Adrian Zingg, Kupferstecher und Maler 1754—1816.
Blei auf Pergament. 15,5:11,8. — Bez. A. Zingg del. 1775.

Zingg zeichnete das Bildnis vom 4.-7. Nov. gelegentiich Chodowieckis
Anwesenheit in Dresden. Vergl. Reisetagebuch Chodowieckis vom 27. Okt.
bis 15. Nov. 1775 herausgegeben von M. Stübel Seite 65—72. Gayser
fertigte hiernach den bekannten Stich.

DES KÜNSTLERS GATTIN. Brusfbild nach rechts.

Rötel. 25,4:17,1. — Aufgezogen, weil beschädigt.

DIE SÖHNE DES KÜNSTLERS. Zeichnung zu E. 129 „Nicolai’s
Sebaldus Nolhanker“.

Rötel. 21:12,4. — Bez. zu No. 129.

DREI KINDER DES KÜNSTLERS. Eins mit auffallend großer
Unterlippe. Ein anderes Iiesl in einem Buche. Rückseite: Röfelsfudien.
Sepia (Feder). 17,5:22,5. — Bez. 1771.

DES KÜNSTLERS ÄLTESTER SOHN. Zeichnung zu E 172,6.
„Zwölf Blätfer zur Geschichte des Predigers Gros aus Sophiens Reise.“
Rötel. 15,7:7,9. — Bez. nach der Natur zu No. 172.

FRIEDRICH DER GROSSE, in ganzer Figur nach rechts, scheint
mit bewegler Geste eine, hier nicht angedeufete, Zuhörerschaft für
eine Sache begeistern zu wollen.

Sepia (Feder). 15,5:15,5.

-- Abbildung (in Originalgröße) im Text. --

EIN HERR AUF DEM BODEN SITZEND von rückwärts gesehen.
Nach der Familien-Überlieferung der Künsfler selbst. — Rückseife:
eine Kuh.

Blei. 12,2:16,9. — Bez. Juin 60. Kopf und rechter Arm durch aufgeklebtes
Papierstück vom Künstler selbst verändert.

DERSELBE HERR in anderer Lage auf dem Boden. Nach der
Familien-Überlieferung ebenfalls der Künstler.

Rötel, Blei, schwarze Kreide. 10,1:17,7. — Bez. Mars 60.

KNABE mil langern Sfock und schief si^endem Dreispit?. Des Künstlers
jüngsler Sohn (?)

Rötel. 24,5:14,2.

NB. Porträts finden sich auch noch bei den folgenden Nummern dieses Kataloges:
64, 68, 69, 70, 105, 104, 105, 106, 114, 147, 156.
 
Annotationen