509 KAMINUMRAHMUNG ADAMS.
Holz (white wood), geschnitzt. Reich profiliert mit Perl- und Blattstäben, Wellen und
Kannelierung. Auf dem Sturz Blumenkranz und Gehänge. Fassung nicht erhalten.
ENGLISCH, ENDE 18. JAHRHUNDERT. 162x215 cm.
510 KAMIN (WHITE WOOD),
Art Richardson. Holz (weiße Fassung erneuert), mit aufgelegtem Dekor. Schlanke, flache
Pfeiler mit Volutenkapitell. Der Fries mit Blattgehänge und an den verkröpften Rauten
mit antikischer Figur. Auf dem Sturz Vase und eingerollte Ranke.
ENGLISCH, ENDE 18. JAHRHUNDERT. 140x196 cm.
511 REGENCE-KAMIN,
rötlicher Marmor. Vorderseite leicht vorgewölbt mit zwei kantigen Trägern und flachen
Bogen. Kehlung in kleinen Voluten in der Mitte gegeneinander gekehrt, profilierte, flache
Deckplatte.
FRANZÖSISCH, 18. JAHRHUNDERT. 114x170 cm.
512 LOUIS XVI.-KAMIN,
grauer Marmor. Rechteckig, mit Pfeifen am Fries und an den Seiten. Quader mit Rosetten.
Am Sturz Lorbeergehänge.
FRANZÖSISCH, LETZTES VIERTEL 18. JAHRHUNDERT. 113x171 cm.
513 LOUIS XVI.-KAMIN,
Piranesi. Marmor und Alabaster. Rechteckig, mit profiliertem Gesims. In den drei Feldern
Rosettenfries. Dazwischen in der Mitte oben Platte mit Putten. Alle Felder in Bronzeperl-
stab gerahmt.
ITALIEN, UM 1780. 120 x 158 cm.
56
Holz (white wood), geschnitzt. Reich profiliert mit Perl- und Blattstäben, Wellen und
Kannelierung. Auf dem Sturz Blumenkranz und Gehänge. Fassung nicht erhalten.
ENGLISCH, ENDE 18. JAHRHUNDERT. 162x215 cm.
510 KAMIN (WHITE WOOD),
Art Richardson. Holz (weiße Fassung erneuert), mit aufgelegtem Dekor. Schlanke, flache
Pfeiler mit Volutenkapitell. Der Fries mit Blattgehänge und an den verkröpften Rauten
mit antikischer Figur. Auf dem Sturz Vase und eingerollte Ranke.
ENGLISCH, ENDE 18. JAHRHUNDERT. 140x196 cm.
511 REGENCE-KAMIN,
rötlicher Marmor. Vorderseite leicht vorgewölbt mit zwei kantigen Trägern und flachen
Bogen. Kehlung in kleinen Voluten in der Mitte gegeneinander gekehrt, profilierte, flache
Deckplatte.
FRANZÖSISCH, 18. JAHRHUNDERT. 114x170 cm.
512 LOUIS XVI.-KAMIN,
grauer Marmor. Rechteckig, mit Pfeifen am Fries und an den Seiten. Quader mit Rosetten.
Am Sturz Lorbeergehänge.
FRANZÖSISCH, LETZTES VIERTEL 18. JAHRHUNDERT. 113x171 cm.
513 LOUIS XVI.-KAMIN,
Piranesi. Marmor und Alabaster. Rechteckig, mit profiliertem Gesims. In den drei Feldern
Rosettenfries. Dazwischen in der Mitte oben Platte mit Putten. Alle Felder in Bronzeperl-
stab gerahmt.
ITALIEN, UM 1780. 120 x 158 cm.
56