Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. A. C. Prestel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Joseph Baer & Co., Buchhandlung und Antiquariat <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Katalog Nachlaß Gutekunst, Sammlung C. G., Bibliothek Adolf von Beckerath: wertvolle und seltene Blätter von Meistern des XV. bis XIX. Jahrhunderts, Sport- und Jagddarstellungen, Porträts und histor. Darstellungen, Ballon-Blätter, Städte- und Landschaftsbilder, Kostümblätter, Karikaturen ; Kunsthandbücher ; Versteigerung: Montag, den 5. Juni u. folgende Tage — Frankfurt am Main, [1916]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20466#0132
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1013 —• Cavalcaselle, G. B. e J. H. Crowe. Storia della pittura

in Italia del secolo II al secolo XVI. Vol. 1—7. Con
molte mcisioni, Firenze 1886—96. gr. 8. Origlwd.-Bde.

1014 — Cennini, C. Das Buch von der Kunst oder Tractat der

Malerei. Uebers. m. Einleitg. u. Noten v. A. Ilg. Wien,
1871. gr. 8°. br.

1015 — Chalkographische Gesellschaft, Internationale. Ver-

öffentlichungen. Wiedergabe der seltensten und in-
teressantesten Drucke aus öffentlichen und Privat-
sammlungen zur Darstellung der Entwickelung der
graphischen Künste in Italien, Deutschland und den
Niederlanden. Vollständige Reihe vom Anfang im
Jahre 1886 bis zum Ende der Gesellschaft 1897. Ber-
lin, 1886—97. 8 Mappen und 4 Bände. Folio u. gr. fol.
In nur 250 Exemplaren für die Gesellschaft gedruckt. Enth.
u. a.: Lehrs: Der Meister des Amsterdamer Kabinets. —
Lippmann: Die Holzschnitte des Meisters J. B. mit dem
Vogel. — Ders.: Die 7 Planeten. — Kristeller: Dai Werk
des Jacobo de Barbari. — Springer: Gothische Alphabete.
— Lehrs: Die Spielkarten des Meisters E. S.

1016 — Chefs d'oeuvre, Les, de la peinture du Musee du

Louvre. Publ. par les Grands Magasins du Louvre.
(Paris) o. J. Text m. zahlr. Tafeln u. Abbildg. 8°.
Prgtumschl.

1017 — Chennevieres, H. de. Les dessins du Louvre. 5 vols.

avec 330 planches en heliotypie. Paris 1882—83. fol.
Rote Lwdbändie.

1018 — Cicerone, Der. Halbmonatsschrift für die Interessen

des Kunstforschers und Sammlers. Jahrg. 3—7.
Leipzig 1911—15. 4°. In Heften.

1019 — Codice, II, Magliabechiano, Cl. XVII, 17. Conten. no-

tizie sopra l'arte degli antichi e quella de' Fiorentini
da Cimabue a Michelangelo Buonarroti, scritte da
Anonimo Fiorentino. Herausgegeb. v. C. Frey. Berlin,
1892. 8°. br.

\
 
Annotationen