193 SOUPIN
„Venus und CupidoV Venus mit Cupido im Garten
spielend. — Art des Boucher. Aquarell. Rechts unten
Signiert Soupin 1868. Blattgröße: ca. 27,5:22 cm
194 ZEMO DIEMER (lebt in München)
Marinestück. Dreimaster in voller Fahrt. Im Hinter-
grund Segelschiffe und Felsengestade. Größe: ca.
104:142 cm
195 WILHELM FREY, geb. 1836
Schaf mit landschaftlicher Staffage. Signiert 13. Juli 76.
öl auf Leinwand. Größe: ca. 56:48 cm
196 JOSE GALLEGOS, geb. 1859
In der Bibliothek des Kloster. An einem mit Folianten
bedeckten Tisch die markanten Typen katholischer
Geistlichkeit, öl auf Holz
197 ANTON HOFFMANN (lebt in München)
„Zug der Landsknechte“. Über die Breite des Bildes
ziehende Landsknechte mit Troßwagen und Fahnen.
Mehr im Vordergründe, losgelöst vom Zug, die ver-
wegene Gestalt eines Reiters. — Rechts unten voll sig-
niert Anton Hoffmann-Muenchen 1919. öl auf Lein-
wand. Größe: ca. 72:104 cm
198 HERMANN KAULBACH
Zwei Skizzen. Landschaftliche Sujets. Monogrammiert.
Aus dem Nachlaß
199 C. KENZLER
„Winterlandschaft“. Rechts im Vordergründe kahler
Laubwald. Links Wiese und Waldboden mit Schnee
bedeckt, auf den die Wintersonne ihr mattes Licht wirft.
Im Hintergründe bewaldeter Horizont, in Nebel ver-
sinkend. öl auf Leinwand. Größe: ca. 84:124 cm
200 L. v. KÜHLES
Die Zeit der Freiheitskriege. Im Dorfkrug liest der
Schulmeister die neuesten Nachrichten vor. Während
der Postillion im Vordergrund links, der Krieger am
Tisch und im Hintergründe der Wirt interessiert zu-
hören, tut der Pfarrer hierzu seine Meinung kund,
öl auf Leinwand. Links unten signiert
201 ROESSLER
„Bauer“, öl auf Holz. Größe: ca. 25:50 cm
202 „Bäuerin”. Gegenstück zu vorigem, öl auf Holz. Größe:
ca. 25:20 cm
203 HEINRICH STÜBBENAUER
„Schlittenpartie“. Figürliche Darstellung mit landschaft-
licher Staffage. Rechts unten voll signiert. Pastell.
Größe: ca. 44:36 cm
26
„Venus und CupidoV Venus mit Cupido im Garten
spielend. — Art des Boucher. Aquarell. Rechts unten
Signiert Soupin 1868. Blattgröße: ca. 27,5:22 cm
194 ZEMO DIEMER (lebt in München)
Marinestück. Dreimaster in voller Fahrt. Im Hinter-
grund Segelschiffe und Felsengestade. Größe: ca.
104:142 cm
195 WILHELM FREY, geb. 1836
Schaf mit landschaftlicher Staffage. Signiert 13. Juli 76.
öl auf Leinwand. Größe: ca. 56:48 cm
196 JOSE GALLEGOS, geb. 1859
In der Bibliothek des Kloster. An einem mit Folianten
bedeckten Tisch die markanten Typen katholischer
Geistlichkeit, öl auf Holz
197 ANTON HOFFMANN (lebt in München)
„Zug der Landsknechte“. Über die Breite des Bildes
ziehende Landsknechte mit Troßwagen und Fahnen.
Mehr im Vordergründe, losgelöst vom Zug, die ver-
wegene Gestalt eines Reiters. — Rechts unten voll sig-
niert Anton Hoffmann-Muenchen 1919. öl auf Lein-
wand. Größe: ca. 72:104 cm
198 HERMANN KAULBACH
Zwei Skizzen. Landschaftliche Sujets. Monogrammiert.
Aus dem Nachlaß
199 C. KENZLER
„Winterlandschaft“. Rechts im Vordergründe kahler
Laubwald. Links Wiese und Waldboden mit Schnee
bedeckt, auf den die Wintersonne ihr mattes Licht wirft.
Im Hintergründe bewaldeter Horizont, in Nebel ver-
sinkend. öl auf Leinwand. Größe: ca. 84:124 cm
200 L. v. KÜHLES
Die Zeit der Freiheitskriege. Im Dorfkrug liest der
Schulmeister die neuesten Nachrichten vor. Während
der Postillion im Vordergrund links, der Krieger am
Tisch und im Hintergründe der Wirt interessiert zu-
hören, tut der Pfarrer hierzu seine Meinung kund,
öl auf Leinwand. Links unten signiert
201 ROESSLER
„Bauer“, öl auf Holz. Größe: ca. 25:50 cm
202 „Bäuerin”. Gegenstück zu vorigem, öl auf Holz. Größe:
ca. 25:20 cm
203 HEINRICH STÜBBENAUER
„Schlittenpartie“. Figürliche Darstellung mit landschaft-
licher Staffage. Rechts unten voll signiert. Pastell.
Größe: ca. 44:36 cm
26