Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Daniel de Blieck

Architekt und Architekturmaler in Middelburg, gestorben 1673 in Middel-
burg. Dort trat er 1648 der Lukasgilde bei, in der er bis 1668 mehrmals ein
Amt bekleidete. In seinem Werk ist er von den Delfter Architekturmalern,
besonders von Hendrick van Vliet beeinflußt.

KIRCHENINTERIEUR

Im Gemäldeverzeichnis von Bottinelli, 1857, gilt das Bild als Werk
des Emanuel de Witte. Laut handschriftlichem Inventar soll es HE van
Vliet bezeichnet gewesen sein. Von dieser angeblichen Signatur ist
nichts zu erkennen. Dagegen ist das Bild auf dem Totenschild des
vorderen Pfeilers D D B (= Daniel de Blieck) monogrammiert und
1666 datiert.
Bez. auf dem vorderen Totenschild: DDB 1666.
öl auf Leinwand.
Höhe 47 cm, Breite 56 cm.
Restauriert 1957.
Aus der Sammlung Christian Daems. Vermächtnis an die Stadt 1853, 1877
vom Historischen Museum übernommen.
Inv.: B 432.

Literatur: Bottinelli, Gemäldeverzeichnis 1857, Nr. 48. — Vgl. Jantzen, Das niederländische Architekturbild 1910, S. 107 ff. (nicht
aufgeführt).

240
 
Annotationen