Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pritius, Johann Georg [Hrsg.]; Karl <VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> [Hrsg.]; Karl <IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser> [Hrsg.]
Vollständiges Diarium alles dessen Was vor, in und nach denen höchstansehnlichsten Wahl- und Crönungs-Solennitaeten Des Aller-Durchlauchtigsten ... Herrn Caroli des VI. ... Sowol im gantzen Heil. Römischen Reich, Als auch ... in Franckfurth am Mayn ... passiret ist — Frankfurt am Main, 1712 [Cicognara, 1489] [VD18 10339620]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27014#0142
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ÄZ (Il) A
Mäyntzischen Qspisn und Lceemonisrio Henn Hüble / vorgehaltene Lvsngel!-
Buch gelegt) gckhan und abgcschworen haben / welcher iillcrleitigen Ayden
kormui« mehrhöchstgedachter Ihr. Churfürstl. Gnaden zu Mäyntz / dlirch
Dero Vice- Eantzlern übergeben/ und von Ihrs denen andern Herren Chur-
Fürsten und Gesandten zugcstellr/ auch von diesen wiederum an Chur- Mäyntz
überreicht/ und sofort gedachtem Vice - Canklern zurück gegeben worden/ und
in folgendem bestanden/ re. re.
Apdt der Lhur - Fürsten.
Ich N. c^ii.) und Chur-Fürst/schwörezudettheiligettEvatt-
gelien hier gegenwärtig vor mich gelegt / daß ich durch den Glau-
bcn oder Treu / damit ich GVTC und dem Heil. Römischen Reich
verstrickt und verbunden bin / nach^ aller meiner Vernunstt und
Verstündnüß / mit Gottes Hülst Wahlen Wil ein weltlich Haube
dem Christlichen Volck / das ist / einen Römischen Rönig in künf-
tigen Rasser zu erheben / und zu machen / der darzu geschickt uird
tauglich seye / so viel mich meine Vernunstt und Surne weisen/
und nach dem berirhrten meinem Sinn und Glauben oder Treu/
meine Stimme / Vomm und Wahl geben wolle/ ohne alle Geding/
Soldt/ Lohn/ oder Verheisch/ oder welcherleymaß die genant wer-
den mögten / als mir GVtt helff und sein heilig Evangelium.
Aydt der Gesandten.
Ich N. (1-r.) als Gewalt-Habende Bottschastt des Durch-
lauchtigsten Fürsten und Herrn / Herrn N. des Heil. Römischen
Reichs/rc. und Chur - Fürstens / schwöre in meine und dessen
Seele von dem ich geschickt und gcvollmachtiget bin / zu den Heilig-
gen Evangelien hier gegenwärtig vor mich geleget/ daß ich nach
aller meiner Vernunstt und Vcrstündnüß mit Gottes Hülst wüh-
len wil / ein weltlich Haubt dem Christlichen Volck / das ist/ einen
Römischen Rönig rn künftigen Rässer zu erheben/ der darzu ge-
schickt und tauglich seye / so viel mich mein Vernunstt und Srnn
weisen / und »rach dein berührten meinem gerhanen Aydt / meine
Stimm/ Voium und Wahl geben wi!/ ohne alle Geding/ Soldt/
Lohn und Verheisch/ oder weicher masten die genannt werden mög--
ten/ als mir GL>tt Heist und sein heilig Evangelium.
Deine olso vergangen / haben Ihr. Churfürstl. Gnaden zu Mäyntz/
in Dero und des sämtlichen höchstlöblichen Churfürstlichcn LoiieZu Nahmen/
vorbemeldte zugegen gewesene beyde deowrios gnädigst rqqu,nrt / daß diestl-
bige vi otRcii lui diorzr>srü3 diesen vorgegangencn -relum der Aydts - Leistung
wohl sä norsm nehmen / verzeichnen / und auf bcnöhkigren Fall und elwan
befchehcndes Erfordern / darüber ein oder mehrere inllmmcms auKsertigen/
und dem Chustürstlichen Loüexio verabfolgen lasten sollen / zu dessen Ge--
zengnüß sie den Umstand zu ersuchen wissen würden. Jnmasten dann der
dlorsrius prim2iiu3 luo L Lvnnorsrii lui dlominu V0N tragenden dlorsriat- AiNtS
wegen / sich darzu so willig als schuldig erklärt / auch den sämmtlichen hier-
nach beschriebenen Umstand vorbenicldlcr massen zu Zeugen rcyuirjrt und
crbclten haben.
Folgen nnninchro dic Nahmen derjenigen so wegen der anwesenden Her-
ren Chur - Fürsten / und deren Abwesenden Herren Gesandten und Botk-
schafftm/ auf zuvor getroffene Vergleichung mit in den Chor gelassen / und
neben
 
Annotationen