Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

Ooloui" Li 6^ Oorii^o!
Gerechtigkeits-Liebe, jemahlen zu Dero höchsten Gemüth kornruen
mögen, denen offenbahren Reichs-Grund-Satzungen zuwider, ge-
gen die hergebrachte Würde, immc^ictat, Rechten, und I^ro^anvcu
Fürsten und Ständten dieses Löbl.Creysses etwas zu unternehiUen; Alst»
setzet man zugleich zu hochgedachten Kayserl.vortrefl. Ministers Lxceii. ho-
hcnEintzchtünd L^uammirLt daszlwcrsichtliche Vertrauen, Hoch-Diejelbe
werden der Löbl. Creyß-Versamurlung das bewehrte Zeugniß geben,
mit was Vorsichtigkeit man jich jederzeit beyvWrung derjenigen picccu
gehalten, welche einigermassen Kayserl. Majestät prXjuLcu-lich ober
anstößig geschienen ; Dabey aber felbften erkennen, daß bey einem
solchen Lreyß--Lonvenr ohmnöglich zu Verhüten/ wann Von
fremden EMN8 LreLrivenoder kro Memoria nbergeben werden/
daß solche nicht auf diese Art ^oritiam8ratuum gebracht wer--
den sollten/ am allerwenigsten aber einem uemralen Reichs-Crcyß
zukouune, einem in dein dermahligen betrübten Krieg verwickelten
hohen Theil Maaß und Ziel vorzuschreiben, rnit was für o^-^er
Er seine hiehero beglaubigte ^imiüre8 belegen wolle. Zumahlen ge-
nugsam bekannt, daß diesem ucmralen Reichs-Creyß Krafft seines
getroffenen ^eurraiitats^^Ars, nicht gebühren will, weder äirc^e
noch per mäireÄum sich in die entstandene Irrungen zu mischen.
Und da man sich übrigens mit unterthänigstem Danck znrück-
rrinnert, wasgestaltcn Sr. Kayserl Majestät in Dero unterm 2.0.
Vecembris a. pr. erlassenen allergnädigstkn Antwort - Schreiben diesem
Löbl. Creyß die mildeste Versicherung gegeben haben, daß allerhöchst--
Dicselbe wegen der zuvor der allgemeinen Reichs-Versammlung in
' - Anzeig, und dabey geäuserten Vestrgniß ra-
bischen Crcysses neutralen Reichs-Boden von
zclcgten korci6eatMN8 - Werckcrn besagter Cron
Vorstellung thnn lassen , auch Dero Reichs-
lhin erstrecken wolten , daß so viel an aller-
, denen dijseits gelnachten Besorgnissen völlig
lcich , dieserhalben gegen Frauckreich sich mit
üne Ursirche gegeben werde: Weßhalben Se.
tg das weitere an diesen Löbl. Creyß getan-
en würden, mit dem fernem Reichs-Batter-
ie Abthuung diestr angebrachten Beschwerden,
sorgen wolten, daß wegen einiger Gefahr für
j nichts zu befahren seyn solte. So kan man
fftärcktern cngern Creyß - Versammlung nicht
derrn Geheimden Rathsund bevollmächtigten
rs mit geziemender Ehrerbiethung vorstellig zu
nSeiten hoher Fürsten undStändcn dicstsLobl.
jenrahls verabsäumet werde, die täglich sich wei-
-Unruhen und Ungemach , so viel nur immer
neu Creyß-Landen abzuwenden, um keinem der
Anlaß zu geben, sich mit Grund beschweren zu
/guten einer gleichseitigen i/curiaiuLr einem der
as nachgesehen, was än der andern mißdeutet
r der so offt geäußerten allergnädigsten ivreuüon
chzusetzen sich beeyftret, und alle die hiebey Hee-
gende
Gerechtigkeits-Liebe, jemahlen zu Dero höchsten Gemüth kornruen
mögen, denen offenbahren Reichs-Grund-Satzungen zuwider, ge-
gen die hergebrachte Würde, immc^ictat, Rechten, und I^ro^anvcu
Fürsten und Ständten dieses Löbl.Creysses etwas zu unternehiUen; Alst»
setzet man zugleich zu hochgedachten Kayserl.vortrefl. Ministers Lxceii. ho-
hcnEintzchtünd L^uammirLt daszlwcrsichtliche Vertrauen, Hoch-Diejelbe
werden der Löbl. Creyß-Versamurlung das bewehrte Zeugniß geben,
mit was Vorsichtigkeit man jich jederzeit beyvWrung derjenigen picccu
gehalten, welche einigermassen Kayserl. Majestät prXjuLcu-lich ober
anstößig geschienen ; Dabey aber felbften erkennen, daß bey einem
solchen Lreyß--Lonvenr ohmnöglich zu Verhüten/ wann Von
fremden EMN8 LreLrivenoder kro Memoria nbergeben werden/
daß solche nicht auf diese Art ^oritiam8ratuum gebracht wer--
den sollten/ am allerwenigsten aber einem uemralen Reichs-Crcyß
zukouune, einem in dein dermahligen betrübten Krieg verwickelten
hohen Theil Maaß und Ziel vorzuschreiben, rnit was für o^-^er
Er seine hiehero beglaubigte ^imiüre8 belegen wolle. Zumahlen ge-
nugsam bekannt, daß diesem ucmralen Reichs-Creyß Krafft seines
getroffenen ^eurraiitats^^Ars, nicht gebühren will, weder äirc^e
noch per mäireÄum sich in die entstandene Irrungen zu mischen.
Und da man sich übrigens mit unterthänigstem Danck znrück-
rrinnert, wasgestaltcn Sr. Kayserl Majestät in Dero unterm 2.0.
Vecembris a. pr. erlassenen allergnädigstkn Antwort - Schreiben diesem
Löbl. Creyß die mildeste Versicherung gegeben haben, daß allerhöchst--
Dicselbe wegen der zuvor der allgemeinen Reichs-Versammlung in
' - Anzeig, und dabey geäuserten Vestrgniß ra-
bischen Crcysses neutralen Reichs-Boden von
zclcgten korci6eatMN8 - Werckcrn besagter Cron
Vorstellung thnn lassen , auch Dero Reichs-
lhin erstrecken wolten , daß so viel an aller-
, denen dijseits gelnachten Besorgnissen völlig
lcich , dieserhalben gegen Frauckreich sich mit
üne Ursirche gegeben werde: Weßhalben Se.
tg das weitere an diesen Löbl. Creyß getan-
en würden, mit dem fernem Reichs-Batter-
ie Abthuung diestr angebrachten Beschwerden,
sorgen wolten, daß wegen einiger Gefahr für
j nichts zu befahren seyn solte. So kan man
fftärcktern cngern Creyß - Versammlung nicht
derrn Geheimden Rathsund bevollmächtigten
rs mit geziemender Ehrerbiethung vorstellig zu
nSeiten hoher Fürsten undStändcn dicstsLobl.
jenrahls verabsäumet werde, die täglich sich wei-
-Unruhen und Ungemach , so viel nur immer
neu Creyß-Landen abzuwenden, um keinem der
Anlaß zu geben, sich mit Grund beschweren zu
/guten einer gleichseitigen i/curiaiuLr einem der
as nachgesehen, was än der andern mißdeutet
r der so offt geäußerten allergnädigsten ivreuüon
chzusetzen sich beeyftret, und alle die hiebey Hee-
gende