Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pro Memoria, an die katholischen Patrioten von Coburg: worinn die Frage, ob die Berichtigungen fremder Journale und Zeitungen, wie sie sich im II. und III. Stücke des ersten Litteraturbandes Seite 98. und 82. befinden, zu des katholischen Deutschlands Ehre und Nutzen, nicht selbst noch Berichtigungen nöthig haben? von einem Ehre und Nutzen herzlich wünschenden Berichtigungsliebhaber mit Ja beantwortet, und warnungsweise zum Besten der Litteratur erörteret wird — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1778 [VD18 12646407]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48442#0214
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
210
son auszustellen? Der böse Geist hat aus ihr ge-
redet , und zwar solche Dinge, die uns das Gesetz
der Liebe untersagt, dieselben für die Sprache n-
nes Menschens zu halten. Er hat, nach der qaß-
nerischen Vorschrift, solche Wirkungen an dem Kör-
per erscheinen lassen, die nur einem mit übermensch-
lichen Kräften versehenen Geiste können zugeschrie-
ben werden. Ein medicintsches Gutachten war we-
der nöthig, noch zu erhalten möglich; weil die
Herrn Medici den Zustand für blos natürlich behan-
delt hatten. Der exorcifmus 6xxulüvv8 geschah
zur rechten Zeit, wo die Besessene ein wahres Ver-
langen und sicheres Vertrauen zu ihrer Befreyung
äußerte: er hatte auch jene erwünschte Wirkung,
welche von den bewährtesten LUÄoridus x-r2Äici8,
als die sichersten Zeichen einer vollkommenen Be-
freyung angegeben werden; wenn nämlich der Mensch
voller Freude und Trostes eine völlige Veränderung
in sich verspüret, und (wie dergleichen Befreyte zu
sagen pflegen) sich selbst gleichsam wie neugebohren
achtet.
§. 32.
Die Schriften, welche von S. 87^ bis y6. von
der Litteratur recensiret werden, sind mir zimlich
gleichgültig, weil ich sie entweder nickt bey Händen
habe, um ein Urtheil darüber fällen zu können, oder
von andern schon zureichend berichtiget antreffe. Nur
bey der 34. Schrift S. 96. bis ic>2. hab ich etwas
zu erinneren, welches aber auch in möglichster Kür-
ze geschehen wird ; weil der Verfasser des alten und
neuen Systems X. X(XX. das mehreste davon schon
m Ordnung gebracht hat.

Herr
 
Annotationen