FcripL Keymanns Werktag, ZZerrtin
Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag.
^ReilN Oberverwaltungsgerichtsrath, Stadterweiterungeu in recht-
-2—1 sicher Beziehung. Mit vier Zeichnungen. M. 2, postfrei M. 2,10.
üvlmvte! Wilhelm, Regiernngsrath, Das Privatrecht im Preußischen
' 1 Auseinander!etzungsverfahren. M. 6, postfrei M. 6,30.
F-, Geh. Ober-Regierungsrath im Ministerium des Innern, Kom-
-1 mentar zum Kommunalabgabengesetz. In Vorbereitung.
Norme Ober-Regierungsrath, Die neueren Gesetze auf dein Gebiete des
! Prrnß» Nolksschulwesens. M. 5, geb. M. 6, postfr. je Di. 0,30 mehr.
von Nolirsclicidt. Kurt, Negierungs-Assessor, Die Polizeitarrn und
-1 ihre Stellung in der Reichs-Gewerbeordnung mit
besonderer Rücksicht auf Krodtaren und Gewichtsbäckerei. M. 2,40,
postfrei M. 2,50. _
Äiliöiielieeo G-, Formular-Musterbuch für Kreis- und Stadt-
' .^1 Ausschüsse. Geb. M. 10, postfrei M. 10,30.
Landrath, Grgänzungssteuergesetz jUermögrnssteurrgesrtz) v.
.14. Juli 1893. Erläut. Textausg. Kart. M. 1,6V, postfrei M. 1,70.
Landrath, Das Ksmmunalabgaben-Gesrtz vom 14. Juli 1893
-—nebst dem Gesetz wegen Aufhebung direkter Staatssteuern vom
14. Juli 1893. Erläutert. Kart. M. 3, postfrei M. 3,20.
ÄlM0N Rechtsanwalt, Die Staatscinkommensteuer der Alrtien-
-1 gesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kerggewerk-
schaften, eingetragenen Gcnossenfchaften und Konsumvereine in
Preußen, nach dem Gesetz vom 24. Juüi 1891 systematisch dargestellt.
Geb. M. 8, postfrei M. 8,30.___
- Regierungsrath, Das Geyleinde-, Stimm- und -Wahlrecht in
" den Landgemeinden der steben östlichen Provinzen. Auf Grund
der Materialien der Landgemeindeordnung vom 3. Juli 1891 und
der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts zum praktischen
Gebrauch systematisch dargestellt. Kart. M. 2, postfrei M. 2,20.
Verwaltunosarchiv. Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Uer-
- -5 waltungsgerichtsbarkeit. Herausgegeben von
Schultzenstein, Obcrverwaltungsgerichtsrath, und Keil, Hof-
_kammerrath. Saud I. M. 12, postfrei M. 12,30.
VerrvaltnnqMatt, NreußischeS. Wochenschrift für Verwaltung
Preußen. Herausg. von Vr.jur. Bin feel. Für den Jahrgang M.20,
postfrei M. 21,60.
WtlKelltN Geheimer Regierungsrath, und Or. M. Fürst, Geheimer
--1 Bergrath, Das Reichsgesetz betreffend dir Grwerbegerichte.
Vom 29. Juli 1891. Geb. M. 9, postfrei M. 9,30.
^06l Max, Justizrath, Das Arbeite-rschukgesctz vom 1. Juni 1891 mit den
—-! Ausführungsvorschr. des Reichs u. Preußens. M. 6, postfrci M. 6,30.
Paul, Landrichter, Das allgemeine Landrecht für die preußischen
-1 Staaten in seiner jetzigen Gestalt. Ausgabe mit Anmerkungen.
2. verbesserte Auflage. Geb. M. 10, postfrei M. 10,30.
Maliraun« Regiernngsrath, Die Preußischen Rentengutsgesetze.
! M. 2.40, postfrei M. 2,50.
Gedruckt bei Julius Siitenfeld in Berlin ^v.
Rechts- und Staatswissenschaftlicher Verlag.
^ReilN Oberverwaltungsgerichtsrath, Stadterweiterungeu in recht-
-2—1 sicher Beziehung. Mit vier Zeichnungen. M. 2, postfrei M. 2,10.
üvlmvte! Wilhelm, Regiernngsrath, Das Privatrecht im Preußischen
' 1 Auseinander!etzungsverfahren. M. 6, postfrei M. 6,30.
F-, Geh. Ober-Regierungsrath im Ministerium des Innern, Kom-
-1 mentar zum Kommunalabgabengesetz. In Vorbereitung.
Norme Ober-Regierungsrath, Die neueren Gesetze auf dein Gebiete des
! Prrnß» Nolksschulwesens. M. 5, geb. M. 6, postfr. je Di. 0,30 mehr.
von Nolirsclicidt. Kurt, Negierungs-Assessor, Die Polizeitarrn und
-1 ihre Stellung in der Reichs-Gewerbeordnung mit
besonderer Rücksicht auf Krodtaren und Gewichtsbäckerei. M. 2,40,
postfrei M. 2,50. _
Äiliöiielieeo G-, Formular-Musterbuch für Kreis- und Stadt-
' .^1 Ausschüsse. Geb. M. 10, postfrei M. 10,30.
Landrath, Grgänzungssteuergesetz jUermögrnssteurrgesrtz) v.
.14. Juli 1893. Erläut. Textausg. Kart. M. 1,6V, postfrei M. 1,70.
Landrath, Das Ksmmunalabgaben-Gesrtz vom 14. Juli 1893
-—nebst dem Gesetz wegen Aufhebung direkter Staatssteuern vom
14. Juli 1893. Erläutert. Kart. M. 3, postfrei M. 3,20.
ÄlM0N Rechtsanwalt, Die Staatscinkommensteuer der Alrtien-
-1 gesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kerggewerk-
schaften, eingetragenen Gcnossenfchaften und Konsumvereine in
Preußen, nach dem Gesetz vom 24. Juüi 1891 systematisch dargestellt.
Geb. M. 8, postfrei M. 8,30.___
- Regierungsrath, Das Geyleinde-, Stimm- und -Wahlrecht in
" den Landgemeinden der steben östlichen Provinzen. Auf Grund
der Materialien der Landgemeindeordnung vom 3. Juli 1891 und
der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts zum praktischen
Gebrauch systematisch dargestellt. Kart. M. 2, postfrei M. 2,20.
Verwaltunosarchiv. Zeitschrift für Verwaltungsrecht und Uer-
- -5 waltungsgerichtsbarkeit. Herausgegeben von
Schultzenstein, Obcrverwaltungsgerichtsrath, und Keil, Hof-
_kammerrath. Saud I. M. 12, postfrei M. 12,30.
VerrvaltnnqMatt, NreußischeS. Wochenschrift für Verwaltung
Preußen. Herausg. von Vr.jur. Bin feel. Für den Jahrgang M.20,
postfrei M. 21,60.
WtlKelltN Geheimer Regierungsrath, und Or. M. Fürst, Geheimer
--1 Bergrath, Das Reichsgesetz betreffend dir Grwerbegerichte.
Vom 29. Juli 1891. Geb. M. 9, postfrei M. 9,30.
^06l Max, Justizrath, Das Arbeite-rschukgesctz vom 1. Juni 1891 mit den
—-! Ausführungsvorschr. des Reichs u. Preußens. M. 6, postfrci M. 6,30.
Paul, Landrichter, Das allgemeine Landrecht für die preußischen
-1 Staaten in seiner jetzigen Gestalt. Ausgabe mit Anmerkungen.
2. verbesserte Auflage. Geb. M. 10, postfrei M. 10,30.
Maliraun« Regiernngsrath, Die Preußischen Rentengutsgesetze.
! M. 2.40, postfrei M. 2,50.
Gedruckt bei Julius Siitenfeld in Berlin ^v.