Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der französische Dom Quichotte in Böhmen: nebst merkwürdigen Leben, sonderbarer Krankheit, erfolgtem Tode, Begräbnis, Leichenkonduckt, Leichenrede und Grabschrift sammt Inventarium der zurückgelassenen Mobilien der französischen Reputation ; Mit beygefügtem Kupferstiche — Fontainebleau, 1744 [VD18 14315130]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27255#0127
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
f irr )
ten, daß die französische RepuvarLon schon
rvirkl ch vor langer Zett gestorben, und nun-
mehr» begraben seye, die müßten nur noch
in ihrem falschen Herzen sehr gut französisch
gesinnet seyn. Die Eh? lichen aber wissen -
sehen, erkennen und fassen eö gar wohl, daß
dieselbe gestorben, und in dem Tempel der
Vergessenheit deygesetztstehe. ESgehetaber
von dieser französischen Reputation ein sol-
cher abscheulicher Pokergeist irre, welchen
alle kluge, und ehrliche Patrioten, ja so gar
die vernünftige und bescheidene Franzosen
felbsten mit billigem Rechte verspotten. Die-
ser unruhige Geist ist über alle Rübenzahls
und blutsaugende Vamp^. Dan dieses
Gespenste hat schon mehr Menschenblut ver-
schluckt, als alle die berufene Vsmp^rs in sich
gezogen haben, weil es keine Ruhe finden
kan. Die Sache soll kurz erzehlt werden.
Sobald diese verführerische und mit falsche?
Schmünke gezierte französische Repura-
tions-Dame zu ganz Europens Vergnü-
gen den tückischen Geist schon lange aufgeden,
und auch nunmehro endlich nach dem gebüh-
renden Verdienst begraben worden, so kan
dieser böse Geist an keinem Orte seine ge-
wünschte Ruhe finden, ob man^m schon
ein ganz besonders Wesen zu seinem Aufent-
halt angewiesen hat, deswegen gehet er bald
da, baw dorten an gewissen Höfen sehr stark
irre, und macht so viel Gepolter in der Welt,
H 5 daß
 
Annotationen