Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Radcliffe, Anne Ward; Nicolovius, Matthias Friedrich [Bearb.]; Solbrig, Christian Friedrich [Bearb.]
Die Italienerin, oder der Beichtstuhl der Schwarzen Büßenden (2. Band) — Königsberg: bei Friedrich Nicolovius, 1798 [VD18 90785584]

DOI Kapitel:
Zweites Kapitel
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.50215#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 54 “
aus ewig bie meinige §u sepn. ^ei biesen geheiligt
teri SBohrheiten t bei biesen rührenben Erinnerungen
t beßhwore td) ©ie, überlaßTen ©ie mich nicht ber
^Berjweißung: machen ©te nicht, baß t'dj in ber
SButß einer gerechten Empß'nblichfeit über ber grau#
sampn unb irrigen ‘Politif ber butter ben ©oßn
vergeße, SBeber ©ie noch ich fonnen bie gaUßride
voraus setjn, bie man uns legen wirb, soßalb es ßer#
aus fommt, baß &le ©an ©tesano verlaßen haben.
v SBenn wir gbgern, unsre EJelübbe auSguwecßseln / so
weiß ich unb süßle es, baß ©ie auf immer für midj
verloren ßnb!"
Edena war gerührt, unb einige Tlugenblide
tinverthügenb ju antworten. Estblid) trodnete ße
tljre Iraner unb sagte jartltcb: „ Empßnblid)feit
bann feinr* Einsluß aus mein betragen' gegen ©ie
ßaben; micß bünft, id) füljle feine gegen bie Wtar#
quise, benn ße iß 3l;re butter. 2(ber ©tolj, be»
leibigter ©tolj ßat baS 9tecßt unb seilte immer unsre
Jpanblungen beßimmen. £ie S^’t iß vielleicht je^t
gekommen, wo td) 3h^n aus immer entsagen müßte/
wenn td) meiner selbß würbig ßanbeln wollte.u
t,Wh'r entsagen!" unterbrach ße SSivalbt;
/, niir aus immer entfhgen! Unb iß es 3hnen also
möglich/ mir ju entfagen ? " tbieberholte eb seine 2lu#
gen mit ^estigseit unb S5eßür$ung aus ihr ®eßd)t
ge()ep
 
Annotationen