142
genheit welche von Ponte -- Lago-- Scuro auf dem P o und
Ticino nach Pavia kam, durch die Gütigkeit des Herrn M a ft
sari von Comacchio erfüllet. In einer Flasche mit Brannt-
wein gefüllt habe ich die Sendung gut erhalten, und die fol-
gende Beschreibung beygelegt gefunden.
»Den 14. May 1793 begab sich der Verwalter des Ca ldi-
»r 0 ler Teiches M aria n 0 V i tali, nach dem süßen Wasserreiche
»Brina, in dem Bezirke Longastrino -unter der Legation von
»Ravenna gelegen.«
»Nachdem derselbe dort ungefähr 40 Fische geöffnet hatte,
»stieß er auf einen, welcher der größte Aal in der Flasche ist, in
»dessen Ausleerungs-Darm*) verschiedene kaum gewordene
»Auillini waren, welche auch in dem genannten Darm unberührt
»gelassen worden sind.«
»Es fand sich in der Flasche noch ein kleinerer unzeitiger Aal
»vor, in dessen Darm unter der Linse sich verschiedene Eyer zeigten,
»welche man dort ließ.«
»In besagte Flasche hat man zwey Därme von unzeitigen
»Aalen gelegt, in welchen noch kaum geschaffene Aelchen zu finden
»sind. Bey ihrer Eröffnung sah man deutlich, daß ihr äußerster
»Theil, der hervor stach, lebend war, und sichtbar sich bewegte.
»Weiters sind in dieser Flasche 4 Haarälchen zu finden, welche
»in dem Darme eines unreifen Aales lagen. Es ist beobachtet
»worden, daß sowohl die besagten Haarälchen als die genannten
»Eyer, nicht in dem Nahrungsdarme, wohl aber in jenem der
»Unreinigkeit sind.«
*) Als Ausleerungs - Darm verstehen jene Factoren die Eingeweide,
zur Unterscheidung des Fraßdarms, welcher der Magen ist.
genheit welche von Ponte -- Lago-- Scuro auf dem P o und
Ticino nach Pavia kam, durch die Gütigkeit des Herrn M a ft
sari von Comacchio erfüllet. In einer Flasche mit Brannt-
wein gefüllt habe ich die Sendung gut erhalten, und die fol-
gende Beschreibung beygelegt gefunden.
»Den 14. May 1793 begab sich der Verwalter des Ca ldi-
»r 0 ler Teiches M aria n 0 V i tali, nach dem süßen Wasserreiche
»Brina, in dem Bezirke Longastrino -unter der Legation von
»Ravenna gelegen.«
»Nachdem derselbe dort ungefähr 40 Fische geöffnet hatte,
»stieß er auf einen, welcher der größte Aal in der Flasche ist, in
»dessen Ausleerungs-Darm*) verschiedene kaum gewordene
»Auillini waren, welche auch in dem genannten Darm unberührt
»gelassen worden sind.«
»Es fand sich in der Flasche noch ein kleinerer unzeitiger Aal
»vor, in dessen Darm unter der Linse sich verschiedene Eyer zeigten,
»welche man dort ließ.«
»In besagte Flasche hat man zwey Därme von unzeitigen
»Aalen gelegt, in welchen noch kaum geschaffene Aelchen zu finden
»sind. Bey ihrer Eröffnung sah man deutlich, daß ihr äußerster
»Theil, der hervor stach, lebend war, und sichtbar sich bewegte.
»Weiters sind in dieser Flasche 4 Haarälchen zu finden, welche
»in dem Darme eines unreifen Aales lagen. Es ist beobachtet
»worden, daß sowohl die besagten Haarälchen als die genannten
»Eyer, nicht in dem Nahrungsdarme, wohl aber in jenem der
»Unreinigkeit sind.«
*) Als Ausleerungs - Darm verstehen jene Factoren die Eingeweide,
zur Unterscheidung des Fraßdarms, welcher der Magen ist.