Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Edmund Rappaport <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Catalog einer Universal-Sammlung: enthaltend: Münzen u. Medaillen des Mittelalters bis zur Jetztzeit (Doubletten eines Städtischen Museums und aus anderem Besitze) ; die öffentliche Versteigerung findet statt ... am 25. u. 26. April [1911] — Berlin, [1911]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19082#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48. Ungarn. Ludwig-1 (1342—80). Ducat. Lilie; Kv. Steh. St. Johann.
Am Leg.-Schlusse Krone. sehr schön

49. Wladislaus I (1440—44). Ducat. Quadrirt. Wapp.; Rv. St. Ladislaus
zw. ß — G sehr gut erh.

50. Ladislaus Postliumus (1452—57). Ducat. Quadrirt. Wapp.; Rv. St.
Ladislaus zw. H u. Wappen. sehr schön

51. Matthias Corviims (1458-90). Ducat. Quadrirt. Wapp.; Rv. St.
Ladislaus zw. k u. Wappen. schön

52. Wladislaus II (1490—1516). Ducat. Madonna auf Thron m. 4 Säulen;
Rv. St. Ladislaus zw. tl — a schön

53. Desgl. Madonna üb. Halbmond, unten Adlerschild; Rv. St. Ladislaus
zw. k — h sehr gut erh.

54. Leon. I. Ducat 1660. Steh. Kaiser zw. k — b; Rv. Madonna, s. g. e.

55. Maria Theresia. Kremnitzer Thlr 1743. Bbld v. r.; Rv. Madonna
zw. k — b über Ungar. Wapp. Stplglz

56. Dänemark. Christ. Y. Kleine Med. o. j. Bbld v. r.; Rv. Wapp.

ubiqve leo — e/^XcK, Gr. 3,3, Mm. 17. sehr schön

57. Ducat o. j. Obelisk, v. Winden bestürmt; Rv. Ansicht v. Copenhagen.

D. M. 4147. schön

58. 4 Mark 1671, für Norwegen. Gekrönt. Namenszug; Rv. Gekrönt,
Norweg. Wappen. sehr gut erh.

59. Friedi\ IY. Sterbe-Med. 1730 (v. Berg). Bbld v. r.; Rv. Pyramide
zw. Cypressen. D. M. 34,2. Gr. 30, Mm. 40. schön

60. Friedr. Y. Med. 1747, „Krönung" (v. Wahl). Steh. König im Ornate;
Rv. Schrift. D. M. 5,i. Gr. 43, Mm. 44. sehr schön

61. Sterbe-Med. 1766 (y. Wolff). Beiorb. Büste v. r.; Rv. Sitz. Dania
vor Grabdenkmal. D. M. 20,1 Gr. 44, Mm. 43. schön

62. England. Elisabeth (1558-1603). Shilling o. j. Gekrönt. Bbld
v. 1.; Rv. Wapp. auf Kreuz. Mzz. Hand. gut erh.

63. Carl I. Dickmünze 1633, „Schottische Krönung". Gekrönt. Bbld
v. 1.; Rv. Distel. • hinc • nostr/e • creyere ■ ros.e •

Franks 60. Gr. 17, Mm. 29. sehr gut erh.

64. Carl II. Med. 1666, „Handelsvertrag m. Spanien". Büste v. r.; Rv.
Standbild d. Königs, dahint. Segelschiffe.

Franks 162. Gr. 62, Mm. 56. Alter Guss, s. g. e.

65. Shilling 1676. Bbld v. r.; Rv. 4 Wapp. Rud. 34,12. schön

66. Jacob II. Shilling 1685. Bbld v. 1.; Rv. 4 Wapp. sehr schön

67. Kupfer-Noth-Va Crown 1690, März u. Mai (2) u. desgl. Shilling 1689.
Büste; Rv. Krone etc. 4 Stücke, gut erh., s. g. e. u. schön

68. Jacob II u. Maria. Med. 1687, „Hebung eines 1643 gesunkenen
Silberschatzes" (v. Bower). Beide Bbldr v. r.; Rv. Schiff im Meere.

Franks 33. Gr. 67, Mm. 54. sehr schön

69. Wilhelm III. Med. 1688, _ „Landung in Torbay" (v. Arondeaux).
Steh. König, v. d. Britannia begrüsst; Rv. Landung der Truppen.

Franks 65. Gr. 46, Mm. 49. sehr schön

70. Desgl. 1689, „Krönungsfeier im Haag". Gekrönt. Wapp.; Rv. Steh.
Libertas. Franks 53. Gr. 17, Mm. 33. sehr schön

71. Shilling 1695. Bbld v. r.; Rv. 4 AVappen. s. g. e.

72. Wilhelm III u. Maria. Med. 1689, „Krönung". Beide Bbldr; Rv.
Phaeton aus s. Wagen stürzend. Gr. 16, Mm. 35. s. g. e.

73. */a Crown 1689. Beide Bbldr; Rv. Wappen. sehr gut erh.

74. Shilling 1693. Beide Bbldr; Rv. 4 Wappen. s. g. e.

75. Maria, Gemahl. Wilh.'s III. Bronce-Sterbe-Med. 1694. Bbld v. r.;
Rv. Geburts- u. t Datum. Mm. 49. schön

76. Anna. Med. 1704, „Sieg b. Blindheim i. Bayern" (v. Croker). Bbld
v. 1.; Rv. Sitz. Britannia u. gefesselter Krieger. de • — gall : et •
bav . etc. Franks 49. Gr. 14, Mm. 34. schön
 
Annotationen