Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Edmund Rappaport <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Catalog einer Universal-Sammlung: enthaltend: Münzen u. Medaillen des Mittelalters bis zur Jetztzeit (Doubletten eines Städtischen Museums und aus anderem Besitze) ; die öffentliche Versteigerung findet statt ... am 25. u. 26. April [1911] — Berlin, [1911]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19082#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 18

424. Med. 1776, „Besuch d. Grossfürsten Paul y. Russland in Berlin"
(v. Abrain). Seine Büste v. L; Rv. Steh. Pallas in. d. beid. Wappen.
IUNGUNTUR AUSPICE MINERVA Gr. 27, Mm. 42. schön

425. Sterbe-Med. 1786 (v. Abramson). Bbld m. Mantel, v.l.; Rv. Krieger
m. Fascesbündel neb. Altar. H. 1832. Gr. 27, Mm. 42. s. g. e.

426. Desgl. 1786 (v. Stierle). Beiorb. Büste v. 1.; Rv. Borussia neb. Urne.
HEU CUNCTA RELIQUIT H. 1843. Gr. 28, Mm. 43. s. g. e.

427. Desgl. 1786 (v. Loos). Büste m. Zackerikrone v. r.; Rv. Knieende
Borussia neb. Altar. H. 1842. Gr. 28, Mm. 42. sehr gut erh.

428. Berl. Dncat 1748. Bbld v. r.; Rv. Adler üb. Fahnen etc. s. g. e.

429. Oceupations-Ausbeute thlr 1757. Bbld Friedr. Aug-.'s II v. Sachsen
v. r.; Rv. Die Wappen v. Polen u. Sachsen. H. 1625. schön

430. Sog. Sterbethlr 1786. Mit 17 • A • 86 sehr gut erh.

431. Bresl. Thlr 1786. Mit 17 B 86 Fr. u. S. 1209. s. g. e.

432. Berl. 72Thlr 1750, 04, 65, 66. 4 Stücke. s. g. e.

433. Bresl. 1 , Thlr 1751, 52 u. Magdebgr Va Thlr 1764. 3 Stücke, s- g. e.

434. Berl. WgThlr 1759 (2 Yar.), Berl. 74Thlr 1750, Magdebgr V4 Thlr 1764,
Berl. VeThlr 1752 u. Königsbgr Tympf 1753, 1765. 7 Stücke, s. g. e.

435. Friedr. Wilhelm II. Med. 1786, .Regier.-Antritt" (v. Loos). Bbld
v. 1.; Rv. Steh. Pallas. . H. 1884. Gr. 27, Mm. 42. schön

436. Desgl. 1786. „Huldig, v. Lingen u. Tecklenburg" (v. Loos). Bbld v.r.;
Rv. 3 Zeilen im Kranze. H. 5269 Gr. 28, Mm. 42. sehr schön

437. Desgl. 1786, „Huldig, v. Berlin," desgl. rKönig\sl)erg-,u desgl. „Breslau-4
(v. Abramson). BbTd u. Schrift. 3 Stücke ä ca. Gr. 7. schön

438. Prüm.-Med. o. J. für Seidenbau (v. Abramson). Büste v. r.; Rv.
Steh. Frauengestalt v. r. etc. H. 1879. Gr. 20, Mm. 38. sehr gut erh.

439. Desgl. 1786, d. Berl. Academie (v. Abramson). Bbld v. r.; Rv.
4 Zeilen im Kranze. H. 1889. Gr. 13, Min. 33. schön

440. Med 1791, „Zusammenkunft m. Kais. Leon. II u. Friedr. Aug. III
v. Sachsen in Pillnitz" (v. Krüger). Die 3 Bbldr v. r.; Rv. Sitz.
Saxonia v. r. etc. H. 1926. Gr. 50, Mm. 50. sehr schön

441. Desgl. 1793, „Südpreuss. (Poln.) Huldig." (v. Abramson). Bbld v.r.;
Rv. Schweb. Adler. H. 3952. Gr. 27, Mm. 41. sehr schön

442. Bronce-Med. o. J. auf s. Tochter AVillielmine, Königin d. Niederlande
(v. Simon). Ihr Bbld v. 1.; Rv. Wappen. Mm. 47. Stplglz

443. Ducat 1787. Adlerschild; Rv. Werthschild. H. 1898. schön

444. Bresl. Thlr 1792. Bbld v. r.; Rv. Adlerschild zw. 2 wild. Männern.
Mzz. B. Fr. u. S. 1241. sehr gut erh.

445. Desgl. 1793. Wie vorher. Fr. u. S. 1245. sehr gut erh.

446. Desgl. 1795. Wie vorher. Fr. u. S. 1255.

Aeusserst seltener Jahrgang! fast s. g. e.

447. Guld. 1797. Ovalwapp.; Rv. § H. 1981. s. g. e.

448. Friedr. Wilhelm III. Med. 1797, „Regier.-Antritt" (v- Loos). Antik
behelmte Büste v. 1.; Rv. Steh. König zw. Emblemen. NUR EUCH
ZU SCHÜTZEN etc. H. 2051. C4r. 28, Mm. 41. Stplglz

449. Dass. Stück. Geputzt, sonst schön

450. Bronce-Präm.-Med. d. Berl. Univers. o. J. (v. Voigt). Büste v. 1.;
Rv. Kranz. Ohne Schrift. Bolz. 126. Mm. 47. Randschrift, sehr schön

451. Präm.-Mecl. o. J. für Seidenbau (v. Abramson). Bbld v. 1.; Rv. Steh.
Frauengestalt v. r. H. —. Gr. 16, Mm. 38. schön

452. Bronce-Med. 1806, „Schlacht b. Jena" (v. Manfredini). Büste Napol.'s I
v. r.; Rv. Jupiter auf Adler. H. —. Mm. 40. schön

453. Desgl. 1806, auf dies. Begeb. (v. Andrieu u. Galle). Büste Napol.'s I
v. r.; Rv. Gigantenkampf. H. 2112. Mm. 40. sehr schön

454. Med. 1807, „Eroberung Schlesiens durch Napol. I" (v. Andrieu). Seine
Büste v. r.; Rv. Sitz. Victoria u. steh. Pax vor Säule m. Mauerkronen.

H. 4358, Fr. u. S. 4582. Gr. 36, Mm. 40. sehr schön
 
Annotationen