Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Edmund Rappaport <Berlin> [Editor]
Auctions-Catalog einer Universal-Sammlung: enthaltend: Münzen u. Medaillen des Mittelalters bis zur Jetztzeit (Doubletten eines Städtischen Museums und aus anderem Besitze) ; die öffentliche Versteigerung findet statt ... am 25. u. 26. April [1911] — Berlin, [1911]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19082#0031
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 31 —

842. Dietrichstein. Carl Ludw. Thlr 1726. Bbld v. r.; Rv. Gekrönt-
Wappen. Cat- Sch.-R. 5012. sehr schön

813. Eggenberg. Joh. Ulrich. Dopp -Thlr 1629. Bbld v. r., üb. Ara-
beske; Rv. Ovalwapp. im Rahmen. Ad- Meyer 14. sehr schön

844. Joh. Christ. u. Joh. Seyfried. Thlr 1658. Beide Bbldr vis-a-vis;
Rv. Gekrönt. Wapp. Unbedeut Henkelspur, s. g. e-

845. Fugger. Anton (1534—60). Goldguld. o. J. Vierfeld. Wappen;
Rv. DAdl u. Titel Kais. Carl's V. schön

846. Gronsfeld. Joh, v. Bronckhorst (1508—59). Thlr o. J. Geharn.
Hüftbild v. vorn; Rv. 2 Wappen. Madai 4196. fast s. g. e.

847. Hanau-Münzenberg. Catharina Belgica, Thlr 1624. Gekrönt.
Wapp.; Rv. DAdl- Suchier 82. schön

848. — „ Lichtenberg, Joh. Relnh. I. 1/4 Thlr 1609. Bbld v. r.: Rv-
Wapp. Die Leg. schliesst MAR • ET ADV • ARG © Zu Such. 302. schön

849. Desgl. 1609. Wie vorher, doch MA • ET AD • A © Such. 305. schön

850. Maria v. England. 20 Krzr 1764 u. 10 Krzr 1763. s. g. e.

851. Hohenlohe. Ludw. Friedr. Carl zu Öhringen. 20 Krzr 1785 (aus
1770 geändert) u. 10 Krzr 1770 (2). 3 Stücke. Stplglz

852. Hohenzollern-Hechingen. Jos. Willielm. Conv.-Thlr 1783. Bbld
v. r.; Rv. Rund. Wappen etc. Cat. Sch.-R. 5151. Stplglz

853. — „ Sigmaringen. Carl. Dopp.-Guld. 1845. Schw. 137. sehr schön

854. Desgl. 1846. Schw. 137. sehr schön

855. — „ Preussisch. Friedr. Wilh. IT. Guld. 1852 u. V0 Guld. 1852.

Schw. 212 u. 213. 2 Stücke. sehr schön

856. 6 Krzr 1852 u. 3 Krzr 1852. Schw. 214 u. 215. 2 Stücke. Polirt. Stpl

857. Hohnstein. Volkmar Wolfg., Eberwein u. Ernst. Thlr 1559.
Wappen; Rv. St. Andreas zw. 5 — 9 Knyph. 6869. schön

858. Hoya. Erich I (1377—1427). Nienburger Denar. Kopf St. Pauli
zw. Schwert u. Höver Schild; Rv- Sitz. Bischof.

Zeitschr. f. N. XIX, S. 10,7. gut erh.

859. Desgl. Wie vorher. Z- f. X. S. II,8. gut erh.

860. Otto IT (1383-1428). Bassumer Denar. Aehnl. wie vorher.

Z. f. X. S. 13,ii. ^ ern.

861. Desgl. Aehnl. wie vorher. Z. f. X. S- 15,i6. gut erh.

862. Jever. Friederike Aug. Sophie. Reichsthlr 1798. Werth; Rv.
Russ. DAdl m. Jever-Brustschild. sehr gut erh.

863. Khevenhüller-Metsch. Franz Anton. Med. 1790. Wapp. von
Krain im Rahm.; Rv. Widmung etc. Gr. 35, Mm. 48. schön

864. Lippe-Detmold. Simon Aug-, Geburtstagsguld. 1765. Bbld v. r.;
Rv. Wapp. Madai 5495. schön

865. Friedr. Wilh. Leop. Präm.-Guld. für Flachsbau 1793. Wappen;
Rv. Schrift im Kranze. schön

866. Paul Friedr. Emil Leop. Bronce-Militair-Med. 1866. Monogramm;
Rv. Jahrzahl. v. Heyd. 369. Mm. 29. Mit Oese, sehr schön

867. — „ Schaumburg. Wilhelm I. Breiter Feinsilber-Guld. 1761.
Büste v. 1.; Rv. Wappen m. 3 Helmen. sehr schön

868. Georg Willi. Vormundschafts-Thlr 1802. Zwei Wapp. auf Postament;
Rv. Werthtafel. schön

869. Adolph Georg. Med. 1869, Silb. Hochzeit" (v. Brehmer). Beide
Büsten v- 1.; Rv. Schrift zw. Zweigen. Gr. 60, Mm. 46. Stplglz

870. Lobkowitz. Zdenko Adalbert (1584—1628). Dickthlr o. J. Bbld
v. r.; Rv. Wapp. v. Ordenskette umgeb. Madai 1656. sehr schön

871. Franz Jos. Max. 20 Krzr 1794. Bbld; Rv. 2 Wapp. etc. Stplglz

872. Mansfeld (Vorderort. Linie). Hoyer TI, Gebli. TU, Albert TU

u. Philipp. Thlr 1539. Behelmt. Wappen; Rv. St, Georg u. Drache
v. 1. Die Leg. schliesst MANSE (sie!) Hagen 10,13. sehr gut erh.
 
Annotationen