Die Weimarer Dichterfürsten und
ihre Zeit in Medaillen und Münzen.
Goethe, Schiller und ihr Weimarer Kreis.
1. Goethe, Job. Wolfgang v. (geb. zu Frankfurt a. M. 1749, t zu Weimar
1832). Zinn-Med. o. J. (v. Boltschauser). Jugendl. Bbkl v. r.; Rv.
Schweb. Adler üb. Emblemen. Jos. u. F. 1687. Mm. 37. sebr schön
2. Grosses ovales einseht. Bronceguss-Medaillon o. J. Erhab. Kopf v. r.,
darüb. GOETHE Mm. 174X150. J. u. F.—. Von roher Arbeit, mit
Oese, schön
3. Bronceguss-Medaillon o. J. (v. Müller). Erhab. Kopf v. 1., am Hals-
Abschn. (3 Sffiüffer f., rechts unten GOETHE; Im Rv. vertieft:
ancjf v. (ßoetäe I Ö)ic&te* I u. Geburts- u. Sterbe-Datum. Mm. 95.
Jos. u. F. Nachtrag 1682. Schönes Original m. Oese.
4. Einseit. achteckiges erhaben geschnittenes Steinmodell. Kopf v. r.
Ohne Schrift. Mm. 26X22. sehr schön
5. Ovale Eisenguss-Med. o. J. Vertiefter Kopf v. 1. Ohne Schrift.
Mm. 20X16. J. u. F.—. sehr schön
6. Bronceguss-Medaillon 1815 (v. Schadow). Erhab. Kopf v. r.; Rv.
Pegasus. Ar' Q Ol AON etc. J. u. F. 1010. Mm. 94. Anscheinend
späterer Guss, sehr schön
7. Med. 1824 (v. Bow). Erhab. Kopf v. r., dahint. GOETHE; Rv. Adler
m. Kranz. J. u. F. 1023. Gr. 37i/2, Mm. 41. sehr schön
8. Dass. Stück in Bronce. sehr schön
9. Med. 1825, „50jähr. Aufenthalt in Weimar" (v- Brandt). Beiorb.
Bbld v. 1 ; Rv. Die Bbldr Carl August's v. Weimar u. s. Gemahl. Luise
v. Hessen, v. r. Ohne Schrift. Gravirte Randschrift * CARL AUGUST
UND LUISE * GOETHEN * ZUM VII. NOVBR. MDCCCXXV J. u. F. 1027.
Gr. 45, Mm. 41. sehr schön
10. Dass. Stück in Bronce, mit gleicher Randschrift, sehr schön
11. Einseit. Med. o. J. fv. Brandt). Erhab. Büste v. 1. Ohne Schrift.
Wahrscheinlich die Probe zur vorigen Medaille. J. u. F.—. Gr. 231/o,
Mm. 39. Stplglz
12. Bronce-Med. 1825, auf dies. Begeh, (v. Ang. Facius). Kopf v. r.;
Rv. Datum im Kranze. J. u. F. 1028. Mm. 32. sehr schön
13. Med. 1826 (v. König). Beiorb, Kopf v. L; Rv. Goethe v. 2 Musen
bekränzt. J. u. F. 1029. Gr. 27, Mm. 42. Glatter Rand, Stplglz
14. Dass. Stück in Bronce. sehr schön
15. Grosses einseit. Bronceguss-Medaillon 1829 (y. David). Erhab. Kopf
v. r., dahint. GOETHE, unten DAVID/WEIMAR/1829. J. u. F. 1036.
Mm. 231X221. Späterer Guss. Mit Oese, schön
16. Bronce-Med. 1831 (v. Bovy). Erhab. Kopf v. r.; Rv. Januskopf vor
Adler üb. Füllhörnern, j. u. F. 1038. Mm. 41. schon
ihre Zeit in Medaillen und Münzen.
Goethe, Schiller und ihr Weimarer Kreis.
1. Goethe, Job. Wolfgang v. (geb. zu Frankfurt a. M. 1749, t zu Weimar
1832). Zinn-Med. o. J. (v. Boltschauser). Jugendl. Bbkl v. r.; Rv.
Schweb. Adler üb. Emblemen. Jos. u. F. 1687. Mm. 37. sebr schön
2. Grosses ovales einseht. Bronceguss-Medaillon o. J. Erhab. Kopf v. r.,
darüb. GOETHE Mm. 174X150. J. u. F.—. Von roher Arbeit, mit
Oese, schön
3. Bronceguss-Medaillon o. J. (v. Müller). Erhab. Kopf v. 1., am Hals-
Abschn. (3 Sffiüffer f., rechts unten GOETHE; Im Rv. vertieft:
ancjf v. (ßoetäe I Ö)ic&te* I u. Geburts- u. Sterbe-Datum. Mm. 95.
Jos. u. F. Nachtrag 1682. Schönes Original m. Oese.
4. Einseit. achteckiges erhaben geschnittenes Steinmodell. Kopf v. r.
Ohne Schrift. Mm. 26X22. sehr schön
5. Ovale Eisenguss-Med. o. J. Vertiefter Kopf v. 1. Ohne Schrift.
Mm. 20X16. J. u. F.—. sehr schön
6. Bronceguss-Medaillon 1815 (v. Schadow). Erhab. Kopf v. r.; Rv.
Pegasus. Ar' Q Ol AON etc. J. u. F. 1010. Mm. 94. Anscheinend
späterer Guss, sehr schön
7. Med. 1824 (v. Bow). Erhab. Kopf v. r., dahint. GOETHE; Rv. Adler
m. Kranz. J. u. F. 1023. Gr. 37i/2, Mm. 41. sehr schön
8. Dass. Stück in Bronce. sehr schön
9. Med. 1825, „50jähr. Aufenthalt in Weimar" (v- Brandt). Beiorb.
Bbld v. 1 ; Rv. Die Bbldr Carl August's v. Weimar u. s. Gemahl. Luise
v. Hessen, v. r. Ohne Schrift. Gravirte Randschrift * CARL AUGUST
UND LUISE * GOETHEN * ZUM VII. NOVBR. MDCCCXXV J. u. F. 1027.
Gr. 45, Mm. 41. sehr schön
10. Dass. Stück in Bronce, mit gleicher Randschrift, sehr schön
11. Einseit. Med. o. J. fv. Brandt). Erhab. Büste v. 1. Ohne Schrift.
Wahrscheinlich die Probe zur vorigen Medaille. J. u. F.—. Gr. 231/o,
Mm. 39. Stplglz
12. Bronce-Med. 1825, auf dies. Begeh, (v. Ang. Facius). Kopf v. r.;
Rv. Datum im Kranze. J. u. F. 1028. Mm. 32. sehr schön
13. Med. 1826 (v. König). Beiorb, Kopf v. L; Rv. Goethe v. 2 Musen
bekränzt. J. u. F. 1029. Gr. 27, Mm. 42. Glatter Rand, Stplglz
14. Dass. Stück in Bronce. sehr schön
15. Grosses einseit. Bronceguss-Medaillon 1829 (y. David). Erhab. Kopf
v. r., dahint. GOETHE, unten DAVID/WEIMAR/1829. J. u. F. 1036.
Mm. 231X221. Späterer Guss. Mit Oese, schön
16. Bronce-Med. 1831 (v. Bovy). Erhab. Kopf v. r.; Rv. Januskopf vor
Adler üb. Füllhörnern, j. u. F. 1038. Mm. 41. schon