Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rathgeb, Jakob; Schickhardt, Heinrich; Cellius, Erhard [Editor]; Mästlin, Michael [Editor]; Ditzinger, Ludwig [Editor]; Paludanus, Bernard [Editor]; Ditzinger, Ludwig [Ill.]; Mästlin, Michael [Oth.]; Paludanus, Bernard [Oth.]; Friedrich [Oth.]
Warhaffte Beschreibung Zweyer Raisen — Tübingen: In der Cellischen Truckerey, 1603 [VD17 23:236901D]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55365#0282
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Rayß in Italien.
Wischen sieab/vnnd geben jedem zu einer Labung ein wenig
Essig. Also zog vns ein Gatten vor vnd noch zwo hernach/
welche alle schnell fortlicffen/ da wir dann auff dem Meer
hur vnnd wider in einem kleinen Bezürck/vberdie dreiffig
grosse Schiff/als Nauen/ Gatten vnd dergleichen angekroft
sen/ die wegen deß Wetters da cingeanckert/ vnd besserer zeit
erwarten müssen / die waren alle mit Geschütz vnnd Volck
wolverfehen.Äls nun dieselben von weittem wargenomen/
vnnd vnsere Schiffsampr denaußgcstcckten Fahnen s vnnd
daß wir Freund weren) erkennen mögen/haben sie als bald
jn anzeigung guter Frcundfchasst/ jhr Geschütz abgehcn las-
sen/ welchen die in vnser Gatten dermassen geantworttet/
Saß auß manchem Schiff biß m die zweintzig Schütz/ auß
Stucken geschehen feind. Nach dem dises schiessen ein gute
weil mit sonderm Lust vnd Kurtzwcil gewehrek/wandten sich
vnsere vier Gatten/ vnnd liessen in kurtzerzeü/ einen weitten
weg auffttiuorno zu/ da dann ihre F. G.außgestanden/vnd
denen in den Galeen ein Verehrung geben haben/ feindvon
dannen gleich zff der Fürstlichen Tafel geführt worden/bey
deren damals gewesen/ der Großhertzog vnd sein Gsmahel/
Von Antonio äe l^eäLcissampk seinem Gemahel/ desglei-
chen Don 6iouanni äe Decker- öec.
Nach gehaltnerTafel / nam mein gnädiger Fürst vnd
HerrdenAbschid/es wolkaberder Großhertzog ihre Fürst.
G. noch nicht verlassen/ fuhren also beede Hertzogcn / in ei-
ner Gutschen mit einander vonL.iuorno bißgen ?i5a, da-
ftlbsten sie in deß Großhertzogen sdallast bey einandervber
Nacht gebltben.
?15a.
A-dise Statt für lustige gelegenheit hake/ist zum
theil oben angezeigt worden. Es har der Groß Hers
tzdg/
 
Annotationen