Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0149
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Päbstliche.

13»

6267. Medaille von % Gr. Av. CLEM. XL — P. M. AN.
XX. Brustb. v. d. r. S. in Calotte und Pallio. Am
Arme: ER. H. Rev. Das Fusswaschen, wie No. 5786.
w. Loth.
6268. Schöner Bronze-Medaillon von Hermen Hameran, als
17 jährigem Knaben, gesertigt. Av. wie No. 6204. Rev.
FACTVS. EST. PRINC1PATVS. SVPER. HVME-
RVM. EJVS. Christus, unter der Last des Kreuzes zu
Boden gedrückt. Venuti 328. H. Hauschild B. 2148.
Thes. n. p. 443.
6269. Ein zweites Exemplar S. M. (cf. No. 5196.)
6270. Schöne Bronze-Medaille. Av. CLEM: XL — PONT:
OPT: M: Brustb. v. d. r. S. in Tiara und Pluvial,
mit segnender Hand. Am Arme: OPVS. | HAMERA-
NI. Rev. CVNCT1S — CLEMENS Die strahlende
Sonne mit Gesicht über einem Abschnitte des Erdballs.
Hausch. B. 2147. Thes. n. p. 69.
6271. Zinn-Medaille % Gr. Av. CLEMENS — XI PON.
OPT. MAX Brustb. v. d. r. S. mit Tiara und Pluvial.
Rev. SAC. BAS. S. MARIAS, MAJORIS Prospect der
genannten Kirche.
6272. Bronze-Medaille % ^*r- Av. wie voriger. Rev. SE-
CVR1TAS, POPVLI. ROMANI Eine an einem bren-
nenden Altäre sitzende, leicht bekleidete weibliche Eir
gur u. s, w. Ven. 332. XVIII.
6273. Schöne Bronze - Medaille, wie No. 6218. nur ohne
Rand und äussere ümschr, auf beiden Seiten. Vennti
340. XLI,
6274. Dergl. Av. wie No. 6270. Rev. wie No, 6121.
6275. Medaille auf die Seligsprechung des heiligen Johannes
von Nepomuck. Av. SIDERE NON VNO JOANNES
FVLS1T IN VNDIS, Eine Brücke in Prag mit Thurm,
über welche eine Prozession geht, links einige Häuser
und Kirchen; darüber zwei schwebende Engel, welche
den heil. Job. von Nepomuck, mit Strahlen und Sternen
umgeben, gen Himmel tragen, und einen Kranz über
ihn halten. Das Bildniss des Heiligen, welcher ein Kreuz
 
Annotationen