Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0187
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Päbstliche.

11T

6554. Medaille von % Gr. Av. QVIDQVID. SOLVER1S.
ER1T. SOLVTVM * Der Apostel Petrus empsängt
knieend vom links stehenden Heilande die Schlüssel. Im
Abschn. Matth. 16. v. 19. am Rande: P* N Rev. OB
SANCTIFICATIONEM. — JVB1LAEI. MDCCLXXVI
Ein Tempel mit offener Pforte. Im Abscim. Lcvit. 25.
v. 12. w. % Loth.
6555. Zinn-Medaille % Gr. Av^ WrtS ÖU auf
lösest sol aud) im ^imel los sein. Vorstellung
wie auf voriger, nur steht der Heiland rechts. Rev.
‘Jbv sollt t>as 3ubel — ^eiligen 1776.
Vorstellung wie auf dem Rev. des vorigen Stücks.
6556. Schöne Bronze-Medaille % Gr. S. M. Av. * PIVS
* VI* — * PONT* M.* AN* II Brustb. v. d. r.
S. in Tiara und Pluvial. Rev. .TVETVR: ET. ORNAT.
Ein grosses und schönes Gebäude zu Civita Vecchia. Im
Abschn. CENTVMCELLIS | MDCCLXXVI Hauschild
B. 2214.
6557. Dergl. S. M. Av. wie voriger. Rev. Aufschr; * | VT
VOTA. PUBLICA | IMPLERET | NOVI. SACRARII
VAT1CAM | FUNDAMENTA. JECIT | DIE. XXII.
SEPTEMBRIS | MDCCLXXVI
6558. Dergl. S. M. Av. PIVS. SEXTVS - PONT. MAX.
A. UI. Brustbild von der r. S. in Calotte und Pallio.
Rev. OPP1DANIS — SERVATIS Plan des an einer
gesunderen Stelle erbaueten Fleckens St. Lorenzo alle
Grotte mit der Schlosskirche. Im Abschn. OPP. S.
LAVR. IN. SAL. | LOCVM. TRANSL | 1777.
6559. Bologna’er Scudo von 1777. Av; PIVS. VI. PON.—
MAX. AN. III* Das Wappen mit Schlüsselkreuz und
Tiara darüber, unten 17 — 77 Rev. S. PETRON1VS
— BON. PROT. Der Heilige im bischösss. Ornat, in
der R. eine Kirche, in der L. den Krummstab haltend,
neben ihm die Wappenschilder des Card. Legaten und
der Stadt. Im Abschn. *100* w. 1% Loth.
6560. Halber desgl. von 1778. Av. PIVS. VI. PON. —
$lumoph. Amp. Abth. II;
 
Annotationen