Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0380
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
370 Münzen geistl, Fürsten und Herren etc.
Albrecht, Markgras von Brandenburg,
1513—1545.
8060. Vier Stück Bracteaten IV. Zwei Schilder neben ein-
ander gestellt, das zur R. enthält das Brustb. des heil.
Stephan, das zur L. das Halberstadter Stiftswappen.
Oben darüber ein Kreuz. Leuckf. Tas. V. No. 80.
8061. Zwei Stück dergl. Gepräge, wie auf vorigen, jedoch
neben dem Kreuz auf dem Einen 20 auf dem Andern
21(1521) Der Erstere Leuckf. V. 78. Der Zweite nicht
daselbst.
8062; Drei Stück dergl. eins von 1522. und zwei von 1523.
Leuckf. ibid. 78 b. und 79.
8063. Groschen von 1522. mit dem h. Stephan, ausser der
Jahrz. wie Leuckf. Taf. VI. No. 7.
8064. Zweites Exemplar.
8065. Thaler ohne Jahr. Av. DO. MIHI. ÄDJVT. QVEM.
TIME. Quadr. Wappen mit den drei Stistsschildern in
der Mitte, darüber Schwerdt, Kreuz- und Krummstab
und Kardinalshut. Rev. SANCTVS. STEFF — ANVS.
PROTO, MAR Der h. Stephan in einer verzierten
Einsassung stehend, mit Palmzweig in der r. Hand. W.
2 Loth.
8066. Thaler von 1525. wie voriger, jedoch steht unter dem
Heiligen die Jahrzahl. W. 2 Loth.
8067. Thaler von 1526. wie Madai 806. jedoch im Rev. die
ümschr. SANCT. STE — FFA. PROT. MAR und ne-
ben dem Kopfe des Heiligen 15 — 26. w. IjJ Loth.
8068. Thaler von 1526. wie Madai 806. hat aber im Av.
ALBERTVS. CARDINAL, und im Rev. SANCT. STE
— FFA PROT MAR Jahrz. steht neben dem Kopse.
W. 2 Loth.
8069. Thaler von 1537. wie Leuckf. Tas. VI. No. 2. oben
neben dem Palmzweige ist jedoch ein kleiner Thurm.
W. 2 Loth.
8070. Zweites Exemplar. W. 2 Loth.
8071. Seltener Gulden von 1537. Weise G. C. 802. Leucks.
Tas. VI. No. 4.
 
Annotationen