372 Münzen geistl. Fürsten nnd Herren etc.
8087. Thaler von 1604. mit HONESTüM PRO PATRIA
wie Mad. 3583. jedoch im Av. —D: G. P. E. H. DVX.
BRVNSVI. ET. LVN. w. 2 Loth.
8088. Viertelthaler mit dem h. Andreas, von 1604. wie Ma-
dai 1118. jedoch im Av. BRVNSVI. w. % Loth.
8089. Doppelthaler von 1605. Madai 3583. hat aber im
Av. — E. HA. DUX. BRUNSVI. ET. LU. w. 4 Loti).
8090. Ein Heinrich- Julius-Lös er von 10 Speeles, von
1609. mit HONESTÜM* PRO* — PATRIA * und
dem Herzog zu Pserde. Mad. 1119. w. 19‘/2 Loth.
8091. Thaler von 1609. mit HONESTÜM etc. und wildem
Mann. Mad. 3583. im Av. jedoch —HA. DVX. BRVNS.
ET. L. w. 2 Loth.
8092. Dünnes breites 1% Thalerstiick von 1612. wie Madai
35841 w. 2-jJ Loth.
8093. Thaler von 1612. mit HONESTüM etc. und wildem
Mann. Madai 3583. jedoch im Av. — E. H. DVX.
BRVNSVI. ET. L. w. 2 Loth.
8094. Begräbnissthaler von 1613. Madai 1121. w. 2 Loth.
Christian. Herzog zu Braunschweig.
1616 — 1626.
8095. Sehr seltener Doppelthaler des Domkapitels, von 1618.
Madai 3314. genauer Zepernick Taf. VIII. Fig. 90. w.
3% Loth.
8096. Seltener Thaler von 1622. mit GOTTES | FREINDTJ
DER PFAFFEN | FEINDT sonst Mad. 1128. ist ein
umgeprägtes Stück, auf weichem hier und da Spuren des
vorigen Gepräges hervorschimmern. W. 2 Loth.
8097. Dergl. ein etwas veränderter Stempel, bat FREVNDT
im Av. Madai 1128. w. 1-JJ Loth.
8098. Dergl. kleiner und anderer Stempel, mit mehr Wol-
ken über dem Arme, mit FREVNDT und niedrigeren
Buchstaben. Mad. 1128. w. 2,% Loth.
8099. Sehr seltener Thaler von 1622. mit einer Jesuiter-
Mütze auf der Spitze des Degens. Mad. 1129. w.l7/ah.
8100. Begräbnissthaler von 1626. Mad. 1130. w. 2 Loth.
8087. Thaler von 1604. mit HONESTüM PRO PATRIA
wie Mad. 3583. jedoch im Av. —D: G. P. E. H. DVX.
BRVNSVI. ET. LVN. w. 2 Loth.
8088. Viertelthaler mit dem h. Andreas, von 1604. wie Ma-
dai 1118. jedoch im Av. BRVNSVI. w. % Loth.
8089. Doppelthaler von 1605. Madai 3583. hat aber im
Av. — E. HA. DUX. BRUNSVI. ET. LU. w. 4 Loti).
8090. Ein Heinrich- Julius-Lös er von 10 Speeles, von
1609. mit HONESTÜM* PRO* — PATRIA * und
dem Herzog zu Pserde. Mad. 1119. w. 19‘/2 Loth.
8091. Thaler von 1609. mit HONESTÜM etc. und wildem
Mann. Mad. 3583. im Av. jedoch —HA. DVX. BRVNS.
ET. L. w. 2 Loth.
8092. Dünnes breites 1% Thalerstiick von 1612. wie Madai
35841 w. 2-jJ Loth.
8093. Thaler von 1612. mit HONESTüM etc. und wildem
Mann. Madai 3583. jedoch im Av. — E. H. DVX.
BRVNSVI. ET. L. w. 2 Loth.
8094. Begräbnissthaler von 1613. Madai 1121. w. 2 Loth.
Christian. Herzog zu Braunschweig.
1616 — 1626.
8095. Sehr seltener Doppelthaler des Domkapitels, von 1618.
Madai 3314. genauer Zepernick Taf. VIII. Fig. 90. w.
3% Loth.
8096. Seltener Thaler von 1622. mit GOTTES | FREINDTJ
DER PFAFFEN | FEINDT sonst Mad. 1128. ist ein
umgeprägtes Stück, auf weichem hier und da Spuren des
vorigen Gepräges hervorschimmern. W. 2 Loth.
8097. Dergl. ein etwas veränderter Stempel, bat FREVNDT
im Av. Madai 1128. w. 1-JJ Loth.
8098. Dergl. kleiner und anderer Stempel, mit mehr Wol-
ken über dem Arme, mit FREVNDT und niedrigeren
Buchstaben. Mad. 1128. w. 2,% Loth.
8099. Sehr seltener Thaler von 1622. mit einer Jesuiter-
Mütze auf der Spitze des Degens. Mad. 1129. w.l7/ah.
8100. Begräbnissthaler von 1626. Mad. 1130. w. 2 Loth.