Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0656
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
646 Denkmünzen aus ausgez. u. berühmte Personen.
SEPT. 1675. ] IBIDEM | - IN MANIBYS 1EHO-
VAE [ S ORTES MEAE, | *
-—9826. Ne 1 son, Lord Viscount. Zinn - Medaille über %
Grösse. Av. NELSON PRAEFECTUS CLASSIS AN-
GLICAE Brustb. v. d. r. S. in Uniform, darunter:
1ETTON Rev. TERROR TERR1BILIÜM. Neptun
auf dem Muschelwagen erlegt ein Meerpferd. Im Ab-
schnitt: 1. AUGUST! | MDCCLXXXXVIH
9827. Neumann, Cas, Denkmünze, Av. CAS: NEU-
MANN. ECCLES. ET SCHOL. A. C. INSP. Bärtig.
Brustb. v. d. r. S. in span. Krause, am Arme: I. R. E.
Rev. COELO. SVA. MVNERA REDDIT Ein dam-
psendes Rauchfass. Im Abschn, 1697 w, % Loth.
9828. Neumann, Eranz. Schöne Medaille. Av. FRANC.
NEVMANN c. r. mvseo nvm. et mon. ant.
PRAEF. S. C. M, A. CONS. Brustb. v. d. r. S. dar-
unter: I. HARNISCH. F. Rev. NAT. IN CIV. KREMS
XXII. NOV. MDCCXLIV. OB11T VINDOB. VII. APR.
MDCCCXVI Ein Genius hält auf der L. einen Schmet-
terling und Kranz, mit der R. stützt er sich auf eine
umgekehrte Fackel. Am Boden: STEINB: D.— HAR-
NISCH. F. Im Abschn. VIRO INSIGNI NVMOR.
VETER. | ET OMNIS ANT1QVITATIS | PER1T1S-
S1MO | PIET. AETER. w. l‘/ä Loth,
9829. Ne um eis ter, Erdmann. Medaille. Av, SOL ET
SCÜTUM DOMINUS Brustb. v. d. r. S. in Amts-
tracht. Am Arme: P. P. WERNER. Rev. In einer
zierlichen Einsassung Ausschr. in 14 Zeilen: IN | MOR-
TALIS NOMINIS | THEOLOGO | ERDMANNO |
NEUMEISTERO | — MINISTERIUM HAMBURGEN -
SE Hauscli. B. 614. w, 2 Loth.
9830. —,, Bronze -Medaille. Av. ERDMANN NEUMEI-
STER. FAST. ZU S. LAC. IN HAMB. U. SCHO-
LARCH. Brustb. v. d. r. S. in Amtstracht. Am Ar-
me: VESTNER. F. Rev. Umschrift in 3 Zeilen: H.
FÜRSTL. S. W. u. S. II. R. OBERCONS1T. u.
 
Annotationen