Metadaten

Ampach, Christian Leberecht von
Numophylacii Ampachiani sectio 1 - 3, d. h. Verzeichniss der von Christian Leberecht von Ampach hinterlassenen Münz- und Medaillensammlung, Abt. 1 - 3, welche zu Berlin 1834 - 35 ... versteigert werden soll (Band 2) — Leipzig: Reclam, 1834

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57317#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VI

Vorerinnerung.

Diese Herren Kommissionaire erhalten von jedem Tha-
ler des Betrags der erstandenen Münzen 2 5 Sgr. und
ausserdem eine Entschädigung sür Verpackung und
Transport. Dagegen werden sie die ihnen ertheilten
Aufträge gehörig ausrichten. Audi wird der Auctions-
commissarius Rauch jede, diesssalls unmittelbar an ihn
gerichtete portofreie Anfrage gern beantworten.

Corr igenda.
No. 5234. lies: der Name st. die Namen
- 5312. - PONTIFEX st. POTIFEX
- 5345. . - Vase st. AVase
- 5770. - Quirinalpalastes st Qnirinalpalastes
- 5792. - Cherub, st. Cherubim.
- 6092. - Seraph: st. Seraphim:
- 6377. - Fontaine st. Fotaine
- 6638. - HAMER st. HAMMER
- 6646. - Abscsin. st. Absche.
- 6669. - MERCANDETTI S. st. MERCANDETTIS.
- 6704. - gleichem st. geichem
- 6868. - FLEURY, st. ELEUR.Y.
- 7275. - XPC: st. XCP •
- 7350. nach THRÖNVS. setze hinzu: PROV.
- 7653. lies: statt Loth.
- 7978. - Coadjutorie st. Coadjuteri.
- 8788. ist 4 Loth Gewicht richtig und die zu Ende der
Beschreibung angegebenen 3 J Loth Gewicht
sind zu löschen.

Ceteris erratis lector bcnevolc indulgeas.
 
Annotationen