Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
416 Sachsen.
bann Wilhelm geharn. Bildnisse u. s. w. Madai 1444.
nur im Av. FRI. II. und MISNI im Av. und Rev. W.
1<£ Loth.
13130. Kleine Medaille von r/^ Gr. mit 2 Engeln, welche
den Sachs. Rautenkranz halten, im Av. und dem Wap-
pen mit NON. VID. 1VS. etc. im Rev. Tenzel 16. IV.
w. & Loth.
1567.
13131. Einseit. Thalerklippe, während der Belagerung von
Gotha geprägt, wie Tenzel 16. VII. Mad. 6724. doch
ohne eingeschlagenes G. w. Loth.
13132. Einseitige Viertelthalerklippe desgl., Tenzel 16. X.
w. % Loth.
13133. Achtelthalerklippe desgl., Tenzel 16. XI. Götz 6418.
w. */4 Loth.
13134. Sehr seltene goldene Klippe desgl., Av. wie Tenzel
16. XII. der Rev. glatt. W. 67 as.
1576.
13135. Medaille in Blei mit des Herzogs Brustb. im Av. und
behelmten Wappen mit ALLEIN EVANGEL10N etc.
im Rev. Tenzel 17. II.
13136. Vergoldete Medaille mit sehr erhabenem Brustb. der
Gemalin des Herzogs im Av. und dem behelmten Wap-
Wappen mit HILF HIML1SCHER HERR HÖCH-
STER HORT im Rev. Tenzel 17. III. W. 1|| L.
13137. Vergoldete Begräbnilsmedaille von 1595. mit einem
Ringe umlegt, woran sich oben 3 Oehre mit Kettchen
darin, und unten ein Öhr befinden, hat das Brustb. des
Herzogs im Av. und das behelmte W'appen mit AL-
LEIN. EVANGELIVM. IST. ONE. VERLVST. im
Rev. Tenzel 17. VII. w. I 8/4 Loth.
13138. Acht Stück Silbermünzen von %3 Gr. und darunter,
diversen Gepräges. W. Loth.
13139. Einseit. Gussmedaillon in Blei auf Wilhelm von Grum-
 
Annotationen