Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
_Erlanger Reali Zeitung-
nung. Nut i!l diest'm letztere 5Änigteiche will die Ru-
he noch rucht recht Wurzeln schlügen/ und das Unterhaus
hat seineHalsstarrigieit gegen die NeueRegieeungsdesetzung
des Körugs so weit gclrieben, daß der Monarch endlich das
Parsemem ganz aufzuheben g^wungen wotden ist/ so
bedenklich auch bey der jetzigen Lage dieser Schutt seyn
mußte. Es sind 25 Millionen Landesschulden noch mit
Fondsfrmdirung zu berschen, der öffentliche Äredi; von
seinem Sturz wiedek aufzurichten, (die Manneanrveisimge
verlieren schon LovsmroO,) em deynaheoffenbarer Bruch
zwischen Psrlemem und Nation in Irland zu verhüten, die
Lotalanarchie der englischen Kompagnie m JndostaN zu
heilen, don ein Krieg zu beendigemri Holland ^eiu
, Friede zu schliessen, mit Amerika em HaureisbündttLß zu
srtichken, die schwankende öffentliche Einkünfte auf ff stern
Fuß zu sitzen ; das alles, Md dre Nation ist ohne Yarle-
menr, und erhält in einem neuen vielleicht ein ärgeres,
als das alle war.
Verschiedenes aus Frankreich.
In Frankreich er wartet man mir nächstem ein nenhervor«
trektendes königliches Edikt/ wodurch den Protestanten im
Königreich öffem-ich die Rechrmasigkeir ihrer Ehe und der
gesicherte Genuß aller sonst in der Gesellschaft vereinter
Menschheit zustehenden natürlichen und bürgerlichen Rech«
te verwiegt wird; blos die öffentliche Uibung des Gottes
dienstes und die Fähigkeit zu obrigkeitlichen Würden ausge-
nommen. Der gross Minister Vergennes/ der gewiß einst
nicht für die Widerrufung des Edikts von Nantes gestimmt
haben würde, meldet den um ihren Besitzstand im Staate be-
sorgten Protestanten diese glückliche Aussichten dadurch
schon an, daß er einen Neuerlichen Spruch des Bourdeauxer
Parlements, welcher einerPrvkestantin, derMarqnise d'Än«
Alure, deren Mutter mit ihrem Vater nicht nach der Form
der herrschenden Kirche gekrHtt war, dieLrbfolge aberkann-
 
Annotationen