Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
S54 Erlanger Real, Aektung.
sagt auch, ein veueres Schreiben von des Kaisers Majestät
habe durch daS bezeigte aufrichtige Verlangen nach allge-
meiner Ruhr und gütlicher Ausgleichung mir den Hollän-
dern aste Wünsche Frankreichs erfüllt. Inzwischen wird
mit den Anstalten zur Versammlung der nöthigen Observa-
tionsarmee steif,g fortgefahren ; die Generaltnspecroren de«
Truppen sind beordert, alle Kompagnien vollzählig, ja !o»
gar, wenn sichFreylvilligc genug dazu finden, überzählt-zu
machen, und babey auf den mindern Wuchs der Anköwm.
linge, wenn sie nur sonst Jugend und Gesundheit haben, so
genau eben nicht zu sehen. Der französische Gesandte zu
Wien, der nach einigen letzthin schon zu seiner Abreise vom
Hof zusammenpackte, hat vielmehr am r'sten Dec. noch für
die Minister, auswärtige Gesandte, und eineAuswahI vom
hohen Adel ein groses kostbares Gastmahl von 40 Kouver-
ten gegeben, wozu unter andern jede Artischocke für einen
Haid«, Souveraind'or bezahlt wurde. Freilich bauten die
Mtnisterialkonferenzen bry dem Fürsten Staatskanzler mit
vieler Lebhaftigkeit fort; auch sind gleich auf die Ankunft
eines der letzten Kouriere aus Frankreich in einem einzigen
Tag 7 andere abgeschickt worden; allein s» lange man nicht
von mehreren marschirenden Truppen hört, als von den ge.
genwämg schon unterwegs befindlichen, welche mit den
schon in den Niederlanden stehenden nicht viel über z/ooo
Man ausmachen^o lange ist sicher keiuAnschein da,daß noch
Von andern Mächten, auser Holland etwas zu besorgen sey.
* Man sagt, (für mehr als ein Man sagt wird nicht gestanden,)
der jüngere Sohn eine«sehr grvsen General-Habe am irten
Dec. von seinem Hrn. Vater einig« Tausende zu seiner Feld-
«quipiruna verlangt, dafür aber die Antwort erhalten, er sol-
le nur noch ein« kleine Zeit warten, so werde er sehen, daß er
diese« Geld ersparen könne. Dennoch soll durch die zahlrei-
che Rekrutenau-Hcbung zu Wien die Stadt zu Kriegsgedanken
noch vorzüglich sich berechtigt glauben, woran sie aber gar un-
recht tbut, da ein Heer wir da« kaiserliche, auch im dichtsten
 
Annotationen