MM'
>l,M
i-Dil
Wß
-IIüA
»N-«>
Bkvde Lnr«- sestjke Brüd« find entsLlossen, ihr befitzrntrs
Ritttkgutrkupxqch ftmmt d«»a harru »tdönrrn H-ftn. wsl-
«q
Atz
!'O
M»
M
>!'M
!W
N»
!»W
Anhang. Num. 71. »790." 639
Mesen und Waldungen an Liebhabers Stückweise yerkaussiK
abgegeben werden sollen. Wobei) noch insonherhrir ausdrück-
lich versichert wird: daß öey denen sich vorsindenden Kaufslieb-
habern auf irgend einen Religions. Unterscheid -je geringste
Rücksicht nicht genommen werde, sondern sowohl Prvtestatttett,
als Katholiken, welch Lertere ohnehin 2 katholische Kirchdörfer
eme halbe Stunde in drr Näke finden, wir airch Mennonisten
oder Wiedertäufer und Herrnhuter re. rc. woferne sie nur gute?
flsrffrge, Frldbauvrrßändige, auch ruhige und gehorsame Unter-
thanen und Bürgers seyn werden, nut Freuden als solche auf-
Md angenommen werden, und sich alleL möglichen herrschaft-
lichen Schuzes und jeder Unkerüäjung r» erfreue« und ru ge-
trosten haben sollen; und werden hievon ölvö Juden einig und
Mine ausgeschlossen. Diejenigen nun, die Lüftenden und ge-
sonnen sind, sich auf diesem nahrhaften Dorfe Garnberg anru-
kaufen, und allda sich häuslich bürgerlich nirderzulassen, habe«
sich unter nochmalrger Zusicherung vollkommener GLaubene-
und Gewissensfreiheit dry Endes genannten gänrlich Bevoll-
mächtigten binnen 6Wochen, «Dato an gerechnet, rumelden,
slqudwürdige Zeugnisse ihres Vermögens und seitherigen gute«
Lebenswandels bsyzudringen, sofort bann weitere Auskunft
hierüber zu gewärtigen. CünrelSau, am Kvcherfluß in Fran-
ken, den L4sten August 1790.
. T. I. Zehler,
Hochsurßlich Hühenlohe Neuenstein. Justin
.Amtmann daselbst.
La zu Herstellung eines ordentlichen ConsenS, und Hhpoe
threen , Buch urmmgäuzlich nothwendig ist, der bereits auSge-
steten Consensen, Obligationen und General - Hypothecr«
verlässiger zu werden. So wird allen und jeden Coosens-
Obligarivn- und Hypotheken» Inhaber von diesem Vorhaben
dt> nöthige ElKfnung gerhan, daß sie bis FreytagS den s4ftett
künftigen Monats September ihrs in Händen habendeNrkun-
dcn bei hiesigem Amte in OrLgrnali zu pesdueiren, und beglaub-
teAbschriften aufSrsnrpfperpftr, welches bei dem Gegenschrei-
brr Gchirnrr dahier abzulangen iß, (massen kein anderes attse-
vvmmrn wird) um so gewisser aä ^.^3 zu übergeben haben, als
in UnLellassungsfiZl!, bei etwa« neu ausgestellt werdenden Con-
sensen, sie sich den allenfalls hiedurch zufilessrn könnenden Nach-
theil selbst heizumrssen, und keine Regreß-Klage zu erfreuen
Haden werden^ GLgn. Weisendorf, den-4sten August 1790.
Aus dem Reichsfreiherrlich von RumerSkirchische«
Amte dsftidst.
"r. 8xonlel. x. r° Amtsadministratyr.
ott.
isiüHlt -
MW-
isM
l.W
W«
käs, lt!>
iömss
llM«.
snudtt
ckAi
st W!i
AkdttS'
>l,M
i-Dil
Wß
-IIüA
»N-«>
Bkvde Lnr«- sestjke Brüd« find entsLlossen, ihr befitzrntrs
Ritttkgutrkupxqch ftmmt d«»a harru »tdönrrn H-ftn. wsl-
«q
Atz
!'O
M»
M
>!'M
!W
N»
!»W
Anhang. Num. 71. »790." 639
Mesen und Waldungen an Liebhabers Stückweise yerkaussiK
abgegeben werden sollen. Wobei) noch insonherhrir ausdrück-
lich versichert wird: daß öey denen sich vorsindenden Kaufslieb-
habern auf irgend einen Religions. Unterscheid -je geringste
Rücksicht nicht genommen werde, sondern sowohl Prvtestatttett,
als Katholiken, welch Lertere ohnehin 2 katholische Kirchdörfer
eme halbe Stunde in drr Näke finden, wir airch Mennonisten
oder Wiedertäufer und Herrnhuter re. rc. woferne sie nur gute?
flsrffrge, Frldbauvrrßändige, auch ruhige und gehorsame Unter-
thanen und Bürgers seyn werden, nut Freuden als solche auf-
Md angenommen werden, und sich alleL möglichen herrschaft-
lichen Schuzes und jeder Unkerüäjung r» erfreue« und ru ge-
trosten haben sollen; und werden hievon ölvö Juden einig und
Mine ausgeschlossen. Diejenigen nun, die Lüftenden und ge-
sonnen sind, sich auf diesem nahrhaften Dorfe Garnberg anru-
kaufen, und allda sich häuslich bürgerlich nirderzulassen, habe«
sich unter nochmalrger Zusicherung vollkommener GLaubene-
und Gewissensfreiheit dry Endes genannten gänrlich Bevoll-
mächtigten binnen 6Wochen, «Dato an gerechnet, rumelden,
slqudwürdige Zeugnisse ihres Vermögens und seitherigen gute«
Lebenswandels bsyzudringen, sofort bann weitere Auskunft
hierüber zu gewärtigen. CünrelSau, am Kvcherfluß in Fran-
ken, den L4sten August 1790.
. T. I. Zehler,
Hochsurßlich Hühenlohe Neuenstein. Justin
.Amtmann daselbst.
La zu Herstellung eines ordentlichen ConsenS, und Hhpoe
threen , Buch urmmgäuzlich nothwendig ist, der bereits auSge-
steten Consensen, Obligationen und General - Hypothecr«
verlässiger zu werden. So wird allen und jeden Coosens-
Obligarivn- und Hypotheken» Inhaber von diesem Vorhaben
dt> nöthige ElKfnung gerhan, daß sie bis FreytagS den s4ftett
künftigen Monats September ihrs in Händen habendeNrkun-
dcn bei hiesigem Amte in OrLgrnali zu pesdueiren, und beglaub-
teAbschriften aufSrsnrpfperpftr, welches bei dem Gegenschrei-
brr Gchirnrr dahier abzulangen iß, (massen kein anderes attse-
vvmmrn wird) um so gewisser aä ^.^3 zu übergeben haben, als
in UnLellassungsfiZl!, bei etwa« neu ausgestellt werdenden Con-
sensen, sie sich den allenfalls hiedurch zufilessrn könnenden Nach-
theil selbst heizumrssen, und keine Regreß-Klage zu erfreuen
Haden werden^ GLgn. Weisendorf, den-4sten August 1790.
Aus dem Reichsfreiherrlich von RumerSkirchische«
Amte dsftidst.
"r. 8xonlel. x. r° Amtsadministratyr.
ott.
isiüHlt -
MW-
isM
l.W
W«
käs, lt!>
iömss
llM«.
snudtt
ckAi
st W!i
AkdttS'