Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rebmann, Andreas Georg Friedrich
Apologie einer geheimen Gesellschaft edlerer Art gegen die Angriffe eines Ungenannten: Nebst einigen Bemerkungen über geheime Verbindungen überhaupt, und die sogenannten schwarzen Brüder insbesondere — Frankfurt, Leipzig, 1792 [VD18 1382970X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31572#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
scn der Schlüssel dazu auch zu hnden
w'are.
In deui Laude Ching . gu - te
wareu seit undenhiichen Zeiten etiich
utid dreiisig Partheien, die sich durch
die Verschiedeniteit der Farb^n ihrer
Hrite untersciiieden. Iede dieser Par-
theien hatte ihre Fock - to - ses, oder
Leute, die daftir besoidet wurden, ai-
le Wochen zwei bis drtitttai öilentii.
che Reden zu haiten , worinn sie auf
das überzeugeudste darthaten, dass hein
Mensch auf Gottcs weiten Erdboden
'werth zu ieben wäre, der nicht die
Farbe ihrer Parthei trrige, und die Fock-
to - ses derseibcn Parthei ais Götter
auf Erden blindiings verehre. Mit die-
sen Focktoses waren die Sohes ge-
wissertnassen in einem geheimen Ver.
trag. Sie waren im Anfang meist
R'äuber
 
Annotationen