Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rebmann, Andreas Georg Friedrich
Apologie einer geheimen Gesellschaft edlerer Art gegen die Angriffe eines Ungenannten: Nebst einigen Bemerkungen über geheime Verbindungen überhaupt, und die sogenannten schwarzen Brüder insbesondere — Frankfurt, Leipzig, 1792 [VD18 1382970X]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31572#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abentheurer alier Kiassen, Goidmaciier,
Geisterseher, t * * * tummein sich weid-
Heh auf diesem groisen Feid , suchen
Schwachköpfe aiier Art an sich zu zie-
hen, die Sthnmung des Pubiikums zu
benutzen , und dadurch der Vernunft
und Aufkiärung entgegen zu arbeiten.
Heii daher deui Biedermann , der Re-
trug, Dummheit und Narrheit frei und
oifen aufdeckt, wo er sie hndet, heii
dem Mann, der seinen minder einsichts-
voiien Bruder warnt! Aber ist es des-
wegen biiiig , gieich dem Iesuiteniäge-
rischen Don Qnixote in der Ancaithea,
tnit irgend einem Sancho Pansa auf
Abentheuer umherzuziehen , und iiber
Tonsuren zu schreien , wo man viei-
ieicht einen aiten guten Mann antrift,
dem sein sparsames greises Haar ausge-
gangen ist? Ist es dcswegen biiiig.
 
Annotationen