Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Institut Français d'Archéologie Orientale <al-Qāhira> [Editor]; Mission Archéologique Française <al-Qāhira> [Editor]
Recueil de travaux relatifs à la philologie et à l'archéologie égyptiennes et assyriennes: pour servir de bullletin à la Mission Française du Caire — 29.1907

DOI issue:
Nr. 3-4
DOI article:
Müller, Wilhelm Max: Aus kleinen Sammlungen
DOI article:
Lacau, Pierre: Textes religieux, [5]
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12676#0149
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
TEXTES RELIGIEUX

143

Zeit geflickt. Inschrift auf der linken Seite :• A n] Ly

Redite Seite : vertiefte Zeichnung einer sitzenden Frau mit Kopftucb, eine Blume
bal tend : ?5> ^^IS^f}-

2. «Uschabti» aus Kalkstein, bernait : 1 $ j^j JJ~Z] Spl^ [ ° ( I

U(w 3 ^ =i

Ci clï' c> ci I / x-0—I

! /I\ etc.

3. Dto. Kalkstein, grob bernait, Inschrift auf gelbem Grund : 11 cH)^/ç?)

Ci»

w

\(?).

Ci Ci

■<3>~ non

4. Dto. Kalkstein : j ^ t

5. Dto. Hûbsch grûn glasiert : [1 ^ J [var. add. [] j] ^ [1 ^ ^ J(

j. (*icV)

6. Dto. Glasiert : f £ ^ ^ § ^ |g |) [1 f ^ etc.

7. Dto. Kalkstein : ] (

c?) S _H

(?)

—h— n • • (?)

8. Dto. Glasiert

(?)

Meine Abschriften sind durchgângig hastig genommen und nicht nachverglichen,
werden also manche Fehler enthalten. Ich verôfEentliche sie aber gleichwohl ; Andere
môgen nachprùfen. Die Sammlung des Herrn Lôfïtz ist sehr intéressant durch eine
grotte Anzahl Thonfiguren aus griechisch-rômischer Zeit, welche mir manches kunst-
geschichtlich Wichtige zu bieten schienen; auch ein paar Kleinigkeiten aus altérer Zeit
wàren noch zu kopieren gewesen, wenn meine Zeit gereicht batte.

TEXTES RELIGIEUX

PAR

Pierre Lacau
XXII

A = Sarcophage de l Berseh, XIIe dynastie. Musée du Caire, Cat.

gén., 28092. Côté 4, 1. 1-6.

Ci

I

-6

1. Das Zeichen sieht wie <^f] aus, doch scheinen der vermeintliche Bart wie der Strich ùber der Stirne
zufâllig.
 
Annotationen