Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moser, Johann Jacob [Hrsg.]; Heiliges Römisches Reich / Reichshofrat [Hrsg.]
Merckwürdige Reichs-Hof-Raths-Conclusa: denen fürnemlich, so den bey diesem höchsten Reichs-Gericht tam in agendo quam in judicando üblichen modum & stylum erlernen wollen, zu Nutzen mitgetheilet — 4.1728

DOI Heft:
Register
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22595#0910
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




Regiſter uͤber alle IV. Tomos
vermoͤge Kayſerl. Verordnung renovationeı
inyeſtitaræ bey Heſſen⸗Darmſtadt zu ſuchen,
ſub comminat. der denen Lehn⸗Rechten eins
verleibten Straffe L 1055

Inveſtitura uͤber die Kayſerl. Lehn im Buſecker
Thal ſoll jedesmahlen krafft aufgetragener
commiſſione perpetua von Heſſen⸗Darmſtadt

empfangen werdenn ML/

Inveſtitura uͤber das Buſecker Thal wird nach
geſchehenem Auftrag beſonders ertheilet, ſoll
aber bey kuͤnfftig fuͤrkommenden Lehns⸗Fallen
mit denen andern Fuͤrſtl. Heßiſchen Lehen zue
gleich empfangen werden

geſchehene Belehnungen ſollen ohngeacht des der
Befuͤgnuͤß halber noch hangenden Rechts⸗
Streits als gültig gehalten werden II. 109

Impetrant wird erinnert, ſich in term. præf. zu
verantworten, warum er nicht zu gehoͤriger
Zeit pro renovatione inveſtituræ eingekommen

* CLn V

Beklagter ſoll Einwendens ohngehindert denen






. ertbeilen III. 78
Detitum pro impertienda inveſtit. wird, biß Sup-
Plicant præſtanda præſtiret, ausgeſtellt IL

. 804. IV. 311. 624

; Supplicanteng Einwenden wird verworffen, und
demſelben injungirt, in puncto inveſtit. præ.
ſtanda zu præſtiren, ſub comminat. ſonſten ge⸗

gen ihm den Lehn-⸗Recht nach zu *2

7 III. do4
uͤber die Mecklenburgiſche Fuͤrſtenthuͤmer Schwe⸗
rin und Ratzenburg ſollen ratione ſimultaneæ

inve⸗


7
i



| lenilll
ſlen e
algenı S0900
lmpettan't ſſyl
purbitt 30 16
yr AA

III
nt.be 4
Iin k.

Supplican(6 p&
BL
‚ ola an
1

Jucamentum inveli

C0 Chi
M
ıM 006 Yaramenn

U e

dl ad ran
pa 7
' 4

S

%\gvfab_udg' 1
MT
7
C
R k


 
Annotationen