290. 1 Perserbrücke
291. 1 desgl.
292. 1 desgl.
?S0>0*«~ 293. 1 öelgemälde, unsigniert, 17. Jahrh.
j-?*.wt~ 294, i desgl. von prof Konstantin
j-Ze.ot>*-295. 1 desgl. von Bechtoldsheim
w.0*>*%% i Marmorfigur, Merkur
Zß-.0*nr.<*t>£l~l- 1 Herrenzimmer, Eiche, gebeizt, bestehend aus: 1 Bibliothek,
220 cm, 1 Schreibtisch, 180 cm, 1 runder Tisch, 110 cm Durchm.,
1 Schreibsessel, 2 Stühle mit Moquette-Plüsch bezogen,
1 Standuhr mit Gongschlag
fä'Sp^.oJJSßi. 1 Speisezimmer, dunkel, Eiche, bestehend aus: 1 Büffet, 215 cm,
1 Kredenz, 118 cm, 1 Vierzugtisch, 6 Stühle und 2 Sessel mit
Rindleder bezogen, 1 Standuhr mit Gongschlag
1 Büffet, 1 Kredenz, gebeizt
tfZS-'Ow^W. 1 Sessel
«n?,r?*TSn>-301.» 1 desgl.
302. 1 Perserteppich, Mahal
1303. 1 desgl. Joraghan
304. 1 desgl. Mahal
305. 1 echter Teppich, Türke
-2 'S*o,0?rvZ§{y. 1 Sessel, gepolstert, Seide
zt*.o-r>Hr307. 1 Gemälde, unsigniert, Landschaft, schwarzer Rahmen, 52X43
pe.ow.e-^ß \ desgl. v. Breughel, la visite chez procoureur, Goldr.,90X135
'Z'Ov-t>-.^fy^_ i desgl. unsigniert, Genrebild, 26X24 cm
***->0?*HO. 1 desgl. Toni Stadler, Landschaft, schwarzer Rahmen, 41X27
1 desgl. von Prof. Normann, Fjord, Goldrahmen, 51X41 cm
^'^'<*^12. 1 desgl. v. Hermann Kaulbach, Im alten Rom, Goldr. 105X75
Z2-S»tr.0-p-&i3 i desgl. von Schuster-Woldau, Halbakt, Goldrahmen, 69X53
1 desgl. von Askevolg, 1889, Fjord, Goldrahmen, 84X55 cm
?S~*i~.0^2i5. i desgl. v. Prof. Slevogt, Stiller Winkel, Goldrahmen, 48X34
1 desgl. ältere Schule, Mutter und Kind, Goldrahmen, 31X31
3.if^f.a-t^M. 1 Mahagoni-Ständer, Empire mit Marmor
318. 1 Perser-Teppich, Mahal
319. 1 desgl. desgl.
'320i 1 Gemälde, Germanen
11 —
_^Ü^£ s*€*iP+* Ä^t—
291. 1 desgl.
292. 1 desgl.
?S0>0*«~ 293. 1 öelgemälde, unsigniert, 17. Jahrh.
j-?*.wt~ 294, i desgl. von prof Konstantin
j-Ze.ot>*-295. 1 desgl. von Bechtoldsheim
w.0*>*%% i Marmorfigur, Merkur
Zß-.0*nr.<*t>£l~l- 1 Herrenzimmer, Eiche, gebeizt, bestehend aus: 1 Bibliothek,
220 cm, 1 Schreibtisch, 180 cm, 1 runder Tisch, 110 cm Durchm.,
1 Schreibsessel, 2 Stühle mit Moquette-Plüsch bezogen,
1 Standuhr mit Gongschlag
fä'Sp^.oJJSßi. 1 Speisezimmer, dunkel, Eiche, bestehend aus: 1 Büffet, 215 cm,
1 Kredenz, 118 cm, 1 Vierzugtisch, 6 Stühle und 2 Sessel mit
Rindleder bezogen, 1 Standuhr mit Gongschlag
1 Büffet, 1 Kredenz, gebeizt
tfZS-'Ow^W. 1 Sessel
«n?,r?*TSn>-301.» 1 desgl.
302. 1 Perserteppich, Mahal
1303. 1 desgl. Joraghan
304. 1 desgl. Mahal
305. 1 echter Teppich, Türke
-2 'S*o,0?rvZ§{y. 1 Sessel, gepolstert, Seide
zt*.o-r>Hr307. 1 Gemälde, unsigniert, Landschaft, schwarzer Rahmen, 52X43
pe.ow.e-^ß \ desgl. v. Breughel, la visite chez procoureur, Goldr.,90X135
'Z'Ov-t>-.^fy^_ i desgl. unsigniert, Genrebild, 26X24 cm
***->0?*HO. 1 desgl. Toni Stadler, Landschaft, schwarzer Rahmen, 41X27
1 desgl. von Prof. Normann, Fjord, Goldrahmen, 51X41 cm
^'^'<*^12. 1 desgl. v. Hermann Kaulbach, Im alten Rom, Goldr. 105X75
Z2-S»tr.0-p-&i3 i desgl. von Schuster-Woldau, Halbakt, Goldrahmen, 69X53
1 desgl. von Askevolg, 1889, Fjord, Goldrahmen, 84X55 cm
?S~*i~.0^2i5. i desgl. v. Prof. Slevogt, Stiller Winkel, Goldrahmen, 48X34
1 desgl. ältere Schule, Mutter und Kind, Goldrahmen, 31X31
3.if^f.a-t^M. 1 Mahagoni-Ständer, Empire mit Marmor
318. 1 Perser-Teppich, Mahal
319. 1 desgl. desgl.
'320i 1 Gemälde, Germanen
11 —
_^Ü^£ s*€*iP+* Ä^t—