Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Versteigerung aus der Sammlung des Großherzogs Ernst von Mecklenburg-Schwerin, aus verschiedenen Nachlässen und aus hochherrschaftlichem und anderem Besitz: Gemälde, Mobiliar und kunstgewerbliche Gegenstände usw. ; Versteigerung 24. März 1924 (Katalog Nr. 16) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22684#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

nßlou,o^iz.

159.

160.
: O'V'Kil.
36 /C-162.

//C363.
t?^164.
3 ^165.
L 166.
167.
/ttKU68.
//i-169.
^^M70.
5^171.

172.

173.

G 174.
175,

^^^176.

1-77.

178.

<-yU79.

SY'180.

481.

d~yj82.
6^-183.
/2/V184.
2,/(p -185.
181

7 (/TfV'\%
ilC-19
/ 3 V-T9:

/^f-19'

Goldbronze auf Marmorsockel, Tänzerin, 20 cm hoch
Oelgemälde, angeblich Feuerbach
desgl. von Futterer

desgl. „ Kirschner, Tripolis

desgl.

Elfenbeinkorb

Buddha

38 japanische Papierschablonen
2 große Chinavasen
Chinavase, mittel

Schreibtischlampe, Bronze mit Figur
Paravent, japanisch, bestickt, Lackarbeit
Flügeldecke, blau Tuch, handgestickt
Tafelservice, Meißen, 138 teilig

Wohnsalon, Polisander, poliert, bestehend aus: 1 Schrank mit

aparter Verglasung, 1 Damenschreibtisch, 1 Schreibsessel, gerundet,
mit gestreifter Seide bezogen, 1 Chaiselongue do. und Rolle
2 Japan-Vasen, Bronze
Alter Metall-Topf

2 Hochzeitsvasen, Bronze
Messing=Vase
Elfenbein-Kasten
Elfenbeinschnitzerei, Buddha

desgl.

Elfenbeinfigur, Seidlitz, reich geschnitzt
desgl. Ziethen, „ „

Elfenbeinschnitzerei, Altar
Elfenbeinklappfigur, klein
desgl. groß

Elfenbeinkette, echt Japan

3 handgewebte Gobelins, Aubuisson

4 desgl.

Hirschfänger

2 Vasen mit Goldbronze
Silberner Aufsatz
2 Leuchter mit Löwen

Speisezimmer, Eiche, englisch, bestehend aus: 1 Büffet, 1 Kredenz
und einem Gläserschrank

Schreibgarnitur, Meißen
 
Annotationen