13
r~
>^-325.
326.
f fr' 327.
328.
K/^-329.
' 330.
- 331.
//t-332.
G-333.
334.
-335.
er? <"'7 >336.
337.
c1? -338.
SV" 339.
/ J>-340.
SW* 41.
J»^42.
>'>'>•343.
. '344.
345.
■ 346.
• YV 347.
VY 348.
J77>349.
.':-'J>350.
‘3>;>351.
0>Jy352.
J?J} J353.
’ r 354.
Vc >>355.
. >v356.
L/CW'357.
£•-^358.
<7359.
^‘‘^'360.
/^W-361.
/>>-362.
«^V^_363.
Meißener Kaffeeservice für 2 Personen
Silberservice, 4 teilig
Tischdecke, 2 Fenster-Garnituren, handgestickt, schwedisch
Elfenbeinschnitzerei auf Holzsockel, Heinrich IV., 32 cm hoch
Miniature in Bronzerahmen, Damenporträt, oval
desgl.
desgl.
desgl.
Kristallvase, reich geschliffen
Mandoline, Schildpatt mit Perlmutt reich eingelegt
Antiker Schrank
Bronze-Büste
Oelgemälde von Prof. Engelhardt, Landschaft
desgl. „ „ „ Wildschweine
desgl. „ „ „ „
Aquarell von Prof. A. Dahl
Stich von Pidinger
Oelgemälde, Copie nach Pembrandt, Saskia
Aquarell von Prof. Adalbert von Kossak, Tanz
Oelgemälde von Prof. Eduard Fischer, Landschaft
desgl. antik, Isaac’s Opferung
desgl. von Prof. Engelhardt
desgl.
desgl.
desgl.
Aquarell von ](ayser-Eichberg
desgl.
desgl.
desgl.
Gobelin, vlämisch
Stuhl, antik, 18. Jahrh., Original
Bronze, Kugelspielerin, Originalguß von Prof Walter Schott, eigen-
händig signiert
Ferachan-Teppich
Sinne-Teppich
Violine, Steiner Jacobus
3 Vasen
12 antike Krüge
Jagdglas, 7 fach
Spazierstock, Gold und Silber, Hirschhacken und Nashornkrücke
r~
>^-325.
326.
f fr' 327.
328.
K/^-329.
' 330.
- 331.
//t-332.
G-333.
334.
-335.
er? <"'7 >336.
337.
c1? -338.
SV" 339.
/ J>-340.
SW* 41.
J»^42.
>'>'>•343.
. '344.
345.
■ 346.
• YV 347.
VY 348.
J77>349.
.':-'J>350.
‘3>;>351.
0>Jy352.
J?J} J353.
’ r 354.
Vc >>355.
. >v356.
L/CW'357.
£•-^358.
<7359.
^‘‘^'360.
/^W-361.
/>>-362.
«^V^_363.
Meißener Kaffeeservice für 2 Personen
Silberservice, 4 teilig
Tischdecke, 2 Fenster-Garnituren, handgestickt, schwedisch
Elfenbeinschnitzerei auf Holzsockel, Heinrich IV., 32 cm hoch
Miniature in Bronzerahmen, Damenporträt, oval
desgl.
desgl.
desgl.
Kristallvase, reich geschliffen
Mandoline, Schildpatt mit Perlmutt reich eingelegt
Antiker Schrank
Bronze-Büste
Oelgemälde von Prof. Engelhardt, Landschaft
desgl. „ „ „ Wildschweine
desgl. „ „ „ „
Aquarell von Prof. A. Dahl
Stich von Pidinger
Oelgemälde, Copie nach Pembrandt, Saskia
Aquarell von Prof. Adalbert von Kossak, Tanz
Oelgemälde von Prof. Eduard Fischer, Landschaft
desgl. antik, Isaac’s Opferung
desgl. von Prof. Engelhardt
desgl.
desgl.
desgl.
Aquarell von ](ayser-Eichberg
desgl.
desgl.
desgl.
Gobelin, vlämisch
Stuhl, antik, 18. Jahrh., Original
Bronze, Kugelspielerin, Originalguß von Prof Walter Schott, eigen-
händig signiert
Ferachan-Teppich
Sinne-Teppich
Violine, Steiner Jacobus
3 Vasen
12 antike Krüge
Jagdglas, 7 fach
Spazierstock, Gold und Silber, Hirschhacken und Nashornkrücke