16
471. Japan-Vase, Bronze
472. desgl.
473. Lederner Schreibtischsessel
474. Geschnitzte Bank, Eiche mit rotem Samtpolster
475. Postament
476. Seidene Flügeldecke
477. Majolikafigur
478. Japanischer Wandschrank
479. Indischer Prinzensessel, Original, reich geschnitzt
480. Oelgemälde von E. Grützner, Trinkender IVlönch, Gold-Rahmen
27x21 cm
481. Oelgemälde von W. von Diez, Am Pfluge, Barock-Rahmen 27x20cm
482. Heiligenbild von Martinas Melchior Zeischke, antik, die heilige
Dreifaltigkeit darstellend, schwarzer Rahmen
483. Harfe
484. Oelgemälde von L. von Hofmann, Im Sonnenbad, weißer Rahmen
115x88 cm
4S5. Marmorfigur, Sitzender Moses auf Holzsockel
486. 2 Bronze-Blaker, elektrisch
487. Cloisonne-Yase mit Bronze
488. Japanische Teekanne, Bronze
489. Oelgemälde von C. Gussow, Mädchen mit Blumenstrauß, Gold-Rahmen
32x22 cm
490. Oelgemälde von Lettau-Danzig, Judenkopf, Gold-Rahmen
491. Guitarre
492. Conzert-Zither in Kasten
493. Oelgemälde von Hornemann, Holländ. Blumenmarkt, schwarz. Rahmen
494. desgl.
495. 50 Handzeichnungen und Radierungen des Münchener Kunstmalers
L. Wenz
496. Meißener Krone
497. Seidene Flügeldecke
498. Tischdecke, 6 Shawls, Gobelin, schwedisch
499. Oelgemälde, Art des Franz Fioris
500. Grüner antiker Stuhl
501. Meißener Tafelservice für 12 Personen
502. Eßservice für 12 Personen, Original-Entwurf von Prof. Schmutz-Baudis
503. Oelgemälde, angeblich Feuerbach
504. Sessel mit Gobelinbezug
471. Japan-Vase, Bronze
472. desgl.
473. Lederner Schreibtischsessel
474. Geschnitzte Bank, Eiche mit rotem Samtpolster
475. Postament
476. Seidene Flügeldecke
477. Majolikafigur
478. Japanischer Wandschrank
479. Indischer Prinzensessel, Original, reich geschnitzt
480. Oelgemälde von E. Grützner, Trinkender IVlönch, Gold-Rahmen
27x21 cm
481. Oelgemälde von W. von Diez, Am Pfluge, Barock-Rahmen 27x20cm
482. Heiligenbild von Martinas Melchior Zeischke, antik, die heilige
Dreifaltigkeit darstellend, schwarzer Rahmen
483. Harfe
484. Oelgemälde von L. von Hofmann, Im Sonnenbad, weißer Rahmen
115x88 cm
4S5. Marmorfigur, Sitzender Moses auf Holzsockel
486. 2 Bronze-Blaker, elektrisch
487. Cloisonne-Yase mit Bronze
488. Japanische Teekanne, Bronze
489. Oelgemälde von C. Gussow, Mädchen mit Blumenstrauß, Gold-Rahmen
32x22 cm
490. Oelgemälde von Lettau-Danzig, Judenkopf, Gold-Rahmen
491. Guitarre
492. Conzert-Zither in Kasten
493. Oelgemälde von Hornemann, Holländ. Blumenmarkt, schwarz. Rahmen
494. desgl.
495. 50 Handzeichnungen und Radierungen des Münchener Kunstmalers
L. Wenz
496. Meißener Krone
497. Seidene Flügeldecke
498. Tischdecke, 6 Shawls, Gobelin, schwedisch
499. Oelgemälde, Art des Franz Fioris
500. Grüner antiker Stuhl
501. Meißener Tafelservice für 12 Personen
502. Eßservice für 12 Personen, Original-Entwurf von Prof. Schmutz-Baudis
503. Oelgemälde, angeblich Feuerbach
504. Sessel mit Gobelinbezug